- 29.10.2003, 09:30:41
- /
- OTS0030 OTW0030
Slowenien bei "Literatur im Herbst" zu Gast
Wien (OTS) - Slowenien ist bei der diesjährigen "Literatur im
Herbst" vom 7. bis 9. November in Wien zu Gast. Die von der Alten
Schmiede Kunstverein Wien mit Förderung der Kulturabteilung der Stadt
Wien ausgerichtete Veranstaltungsreihe findet in der Österreichischen
Nationalbibliothek statt, neben Lesungen prominenter slowenischer
Autoren stehen auch Diskussions- und Musikveranstaltungen auf dem
Programm, weiters Ausstellungen, Slowenische Filme im "Schikaender"
und eine Fotobuchpräsentation im "Westlicht". Die Lesungen finden in
deutscher Sprache statt, der Eintritt zu den Veranstaltungen in der
Nationalbibliothek ist frei.****
Eröffnet wird die Literaturreihe am 7. November, 19 Uhr im
Camineum der Nationalbibliothek, 1010, Josefsplatz 1, mit Lesungen
von Boris Pahor und Drago Jancar, sowie einer Lesung und
musikalischen Performance von Dane Zajc und Janez Skof.
Am Samstag, 8. und Sonntag,9. November lesen weitere, für die
zeitgenössische slowenische Literatur repräsentative Autoren wie Maja
Novak, Lojze Kovacic oder der in Kärnten lebende Gustav Janus. Am
Samstag, 21 Uhr, steht ein Konzert der Folk-Gruppe "Orlek" auf dem
Programm, am Sonntag, 19 Uhr einen Debatte zum Thema "Slowenien und
Europa", die Ales Debeljak und Carl Henrik Fredriksson in englischer
Sprache führen.
Die Bank Austria zeigt im Kundenzentrum, Am Hof 2, vom 6. bis
21. November die Ausstellung "Küstenlicht" mit Werken von Janez
Matelic und Ljerka Kovac, in der Alten Schmiede ist vom 10. bis 21.
November die Schau "Komposition der Zelle" zu sehen. Slowenische
Filme gibt es vom 3. bis 5. November im Schikaender, die
Buchpräsentation "Jane Stravs Fotogravske inkarnacije" findet am 10.
November, 19 Uhr, in der Galerie Westlicht, Westbahnstraße 40 statt.
Weitere Informationen:
o Alte Schmiede Kunstverein Wien
Tel.: 512 83 29 Internet: http://www.alte-schmiede.at (Schluss) gab
OTS0030 2003-10-29/09:30
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK