- 23.10.2003, 09:18:53
- /
- OTS0030 OTW0030
LH-Stv. a. D. Dr. Karl Grünner gestorben - Erich Haider: "Ein großer Humanist und Politiker ist von uns gegangen"
LH-Stv. a. D. Dr. Karl Grünner ist Mittwochabend im 71. Lebensjahr
in Linz verstorben. „Mit Karl Grünner ist ein großer Humanist und
Politiker von uns gegangen“, sagte LH-Stv. und SP-
Landesparteivorsitzender Erich Haider. „Karl Grünner ist mir stets
als väterlicher Mentor zur Seite gestanden. Er hat auch während
seiner gesamten politischen Laufbahn beispielhaft den Satz von
Victor Adler vorgelebt, dass man die Menschen gern haben muss, wenn
man in die Politik gehen will.“
Dr. Karl Grünner stammte aus einfachsten Verhältnissen, er war aus
den Kreisen der Arbeiterbewegung hervorgegangen und hatte sich
seinen Respekt für sie bewahrt. Die Auswirkungen der großen
Weltwirtschaftskrise bekam er selbst sehr früh am eigenen Leibe zu
spüren: Vater, Mutter und die Großeltern waren zeitweise arbeitslos.
Sein Studium musste er sich aus der eigenen Tasche finanzieren.
Er war Volks- und Hauptschullehrer in Linz, studierte nebenbei
Psychologie und baute dann als Direktor die neu gegründete
Pädagogische Akademie des Bundes in Linz auf. Seine politische
Laufbahn startete er als Junglehrervertreter. 1973 wurde er in den
Landtag gewählt. Im Länderparlament war er 20 Jahre aktiv.
Von 1979 an war Karl Grünner Landesrat für Naturschutz und
Gesundheit, ehe er 1982 von Rupert Hartl den Vorsitz der SPÖ
Oberösterreich übernahm, den er auch als Landeshauptmann-
Stellvertreter und Gemeindereferent ablöste.
Von 1982 bis 1993 prägte Grünner die SPÖ Oberösterreich als
Vorsitzender. Auch dem BSA drückte er als langjähriger
Landesvorsitzender seinen Stempel auf.
Sein erklärtes politisches Ziel war, wie er selbst einmal formuliert
hat, „ein Oberösterreich, in dem Weltoffenheit und
Heimatverbundenheit zu Hause sind und in dem man mit Zuversicht alt
werden kann“. Der Humanist Grünner war geprägt durch ein hohes Maß
an Kooperations- und Konsensbereitschaft, konsequentes Eintreten für
sozial Schwache, sowie hohe Integrationsfähigkeit und Toleranz nach
außen wie nach innen. Als Pädagoge war Karl Grünner immer Vorreiter
in Bildungsfragen.
Politik, Kultur und Bildung als unauflösbare Einheit – im
Sozialdemokraten Karl Grünner kam sie beispielhaft zum Ausdruck.
Grünner war ein Mensch, für den Kultur ein unverzichtbares
„Lebensmittel“ gewesen ist, ein Bücher- und Musikliebhaber mit den
Lieblingskomponisten Bruckner und Mozart.
OTS0030 2003-10-23/09:18
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS4