Maria-Theresien-Straße für Durchzugsverkehr gesperrt
Wien (OTS) - Der Ausbau der alten U2-Strecke - als Vorleistung auf
die künftige Verlängerung zum Stadion und weiter in den 22. Bezirk -
ist seit Ende September abgeschlossen. Die U2-Stammstrecke wurde in
den vergangenen Jahren und Monaten umfassend umgebaut. Um später auch
auf der U2 die auf anderen U-Bahn-Linien üblichen Langzüge einsetzen
zu können, mussten in den Stationen Museumsquartier, Volkstheater und
Rathaus die Bahnsteige von 75 Meter auf 115 Meter verlängert werden.
Bei dieser Gelegenheit wurden die Stationen modernisiert, Aufgänge
verlegt und Lifte eingebaut.
Jetzt wird der Streckenabschnitt zwischen Schottentor und
Schottenring in Angriff genommen. Im Bereich der
Maria-Theresien-Straße muss der bestehende, unterirdisch verlaufende
U2-Tunnel für den Absprung der neuen U2-Trasse verbreitert und
eingetieft werden. Diese Arbeiten werden in offener Bauweise, d.h.
mit Baugruben von der Oberfläche aus durchgeführt. Daher muss die
Maria-Theresien-Straße während der Zeit des Rohbaus - ab 4. November
2003 bis voraussichtlich August 2006 - zwischen Wasagasse/Heßgasse
und Deutschmeisterplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Es
wird eine Umleitungsroute über Maria-Theresien-Straße - Heßgasse -
Schottenring - Deutschmeisterplatz und wieder zurück zur
Maria-Theresien-Straße eingerichtet. Dazu sind begleitende Maßnahmen
wie Parkflächen-, Ladezonen-, Fahrstreifen- und Gehsteiganpassungen,
örtliche Abbiege- und Durchfahrtsverbote sowie die Einrichtung von
zwei provisorischen Ampelanlagen erforderlich.
Die Querung der Maria-Theresien-Straße im Baustellenbereich wird bei
der Wipplingerstraße/Peregringasse (vom Schottenring in Richtung
Kolingasse) und im Bereich der Straßenzüge Schlickplatz/Börsegasse
(von der Kolingasse in Richtung Schottenring) immer möglich sein. Der
Anrainerverkehr in der Maria-Theresien-Straße (Lieferverkehr, Zu- und
Abfahrten bestehender Ein- und Ausfahrten, Zugang zu den Häusern für
Fußgänger) wird während der gesamten Bauzeit mit örtlichen
Anpassungen des Baustellenbereichs abgewickelt, mit Behinderungen ist
jedoch zu rechnen.
Der Betrieb der Buslinie 40A und der Straßenbahnlinie D wird mit
teilweise angepassten Fahrtrouten während der gesamten Bauzeit über
den Baustellenbereich aufrechterhalten.
Kundenfreundliche Lösung während des Umbaus der Station
Schottenring
Die Station Schottenring muss für die neue U2 komplett umgebaut
werden. Während dieses Umbaus ist zwischen Schottentor und
Schottenring (voraussichtlich ab Februar 2004) nur ein eingleisiger
Betrieb möglich. In der Station Schottenring wird den Fahrgästen
während dieser Bauphase auf beiden Seiten des Zuges ein Bahnsteig zum
Ein- und Aussteigen zur Verfügung stehen. Es kann daher von der U2 in
die U4 sowohl nach Heiligenstadt als auch nach Hütteldorf direkt am
Bahnsteig, ohne dazwischen Stiegen oder Rolltreppen benützen zu
müssen, umgestiegen werden.
Diese besonders kundenfreundliche Lösung ist auf Grund der baulichen
Gegebenheiten nur für Kurzzüge realisierbar. Daher werden auf der U2
vorerst weiterhin nur Kurzzüge eingesetzt. (Schluss) wstw
OTS0012 2003-10-16/08:40
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSP