• 15.10.2003, 14:15:53
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Donauhafen Krems erhält Hochwasserschutz

Land unterstützt EURO FIT-Projekt mit 1.380.000 Euro

St. Pölten (NLK) - Beim August-Hochwasser im Vorjahr wurde das
Südufer des Kremser Hafenbeckens einen halben Meter überflutet.
Dadurch sind im Hafenareal Schäden in der Höhe von rund 2,5 Millionen
Euro entstanden. Auf Grund dieser Erfahrungen soll eine langfristige
Hochwasserschutzsicherung für den Donauhafen Krems errichtet werden.

Die NÖ Landesregierung hat daher kürzlich für das EURO FIT-Projekt
"Hochwasserschutz Hafen Krems" eine Regionalförderung in der Höhe von
1,38 Millionen Euro genehmigt. Insgesamt ist das Bauvorhaben mit 4,6
Millionen Euro veranschlagt. Diese Hochwasserschutzmaßnahme wird zu
50 Prozent vom Bund, zu 30 Prozent vom Land und 20 Prozent von der
Stadtgemeinde Krems finanziert. Die Bauarbeiten sollen in den
nächsten Wochen beginnen. Nach einer voraussichtlichen Bauzeit von
acht Monaten ist die Fertigstellung der Anlage für Sommer 2004
geplant.

Mit dem Bauvorhaben kann eine Flutung der Hafenanlage durch ein
hundertjähriges Hochwasser verhindert werden. Der Hochwasserschutz
besteht aus Dämmen und einem mobilen Querverschluss, der an den
Straßendamm der Schnellstraße S 5 anschließt. Dazu wird bei drohendem
Hochwasser das Schleusentor ausgefahren, wodurch der Hafen vom
Rückstau der Donau abgesperrt wird. Erreicht die Donau einen Pegel
von 194 Metern über dem Meeresspiegel, wird die Schifffahrt
eingestellt. Nachdem die Schiffe den Schutzhafen erreicht haben, wird
bei etwa 195 Meter über dem Meeresniveau das Hafenbecken durch
Schließen des Schiebetores geschützt. Nähere Informationen: Magistrat
der Stadt Krems, Ursula Altmann, Telefon 02732/801-227.

OTS0189    2003-10-15/14:15

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel