• 14.10.2003, 11:00:49
  • /
  • OTS0062 OTW0062

LONGIN PASTUSIAK BAUT AUF ÖSTERREICHISCHE HILFE BEI POLENS EU- START Bundesratspräsidium empfängt polnischen Senatsmarschall

Wien (PK) - Der polnische Senatsmarschall Longin Pastusiak, der
derzeit an der Spitze einer hochrangigen Parlamentarierdelegation
einen mehrtägigen Österreich-Besuch absolviert, wurde heute im
Parlament von Bundesratsratspräsident Hans Ager, den beiden
Vizepräsidenten Anna Elisabeth Haselbach und Jürgen Weiß sowie
dem ehemaligen Bundesratspräsidenten Ludwig Bieringer empfangen.
In einem informativen Meinungsaustausch drückte Pastusiak die
Hoffnung aus, dass Österreich seinem Land bei dessen ersten
Schritten als EU-Mitglied behilflich sein werde. Polen wolle aus
den österreichischen Erfahrungen lernen, meinte er und sprach
insbesondere Fragen des Grunderwerbs durch Ausländer, den Zugang
zu den EU-Förderungen, aber auch die Arbeit im Europäischen
Parlament an.

Bundesratspräsident Hans Ager versicherte, Österreich werde wie
schon in der Vergangenheit ein offensiver und dynamischer Partner
Polens sein. Wie seinerzeit Österreich rücke nun auch Polen durch
den Beitritt in die Mitte Europas. Ager rechnete damit, dass
Polen in der EU vor allem auch eine wichtige Rolle als Vermittler
der Union mit Belarus und Russland zukommen werde.

Longin Pastusiak wird heute noch im Parlament mit Abgeordneten
des Außenpolitischen Ausschusses des Bundesrates konferieren und
den morgigen Tag auf Einladung von Bundesrat Ludwig Bieringer in
Salzburg verbringen. (Forts.)

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS0062    2003-10-14/11:00

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel