- 10.10.2003, 14:03:51
- /
- OTS0206 OTW0206
Greenpeace: TIWAG operiert mit falschen Atomstrom-Zahlen
Tirol ist trauriger Spitzenreiter mit Atomstrom in Österreich
Wien/Innsbruck (OTS) - Greenpeace kritisiert die Aussagen von
TIWAG-Vorstand Herbert Hönlinger, wonach die TIWAG angeblich nur 8,46
Prozent Atomstromanteil hätte. Die TIWAG erzeugt nur einen kleinen
Anteil ihres Stroms selbst. Der Großteil wird billig am europäischen
Strommarkt zugekauft. Hochgerechnet ergibt der Atomstrom-Anteil der
TIWAG 27 Prozent. Somit ist die TIWAG in Tirol der Spitzenreiter in
Österreich im Verkauf von Atomstrom.
Besonders wichtig ist für die TIWAG das Strom-Austauschgeschäft mit
Süddeutschland. Und dort besteht mehr als die Hälfte des verfügbaren
Gesamtstroms aus Atomstrom. Und auch dieser Import-Strom wird z.B.
von der TIWAG dazu verwendet, um in Tirol Wasser hoch zu pumpen, um
die eigenen Speicherkraftwerke zu füllen. Sehr oft handelt es sich
genau dabei um Nachtstrom, der hauptsächlich aus Atomkraftwerken
stammt. "Wenn die TIWAG sich Sorgen wegen ihres Atomstromanteils
macht, soll sie auf die Geschäfte am internationalen Strommarkt
verzichten oder sauberen Strom einkaufen", fordert
Grenpeace-Energie-Experte Jurrien Westerhof den TIWAG-Vorstand auf,
endlich Farbe zu bekennen und sauberen Strom zu verkaufen.
OTS0206 2003-10-10/14:03
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GRP