• 10.10.2003, 12:32:26
  • /
  • OTS0152 OTW0152

"tipp - Die Kulturwoche" am 12. Oktober im ORF: "La Bohème" im Großen Festspielhaus in Salzburg

Wien (OTS) - "tipp - Die Kulturwoche" berichtet am Sonntag, dem
12. Oktober 2003, um 10.30 Uhr in ORF 2 von folgenden kulturellen
Ereignissen:

Im Reich der Sinne: "La Bohème" im Großen Festspielhaus in Salzburg

Liebe, Lebenslust und Leidenschaft, aber auch Leiden unter Armut und
Krankheit und die Angst vor dem Tod: In Giacomo Puccinis Oper "La
Boheme" wird eine breite Gefühlspalette musikalisch ausgedrückt. Die
Liebesgeschichte zwischen der lungenkranken Näherin Mimi und dem
Poeten Rodolfo endet tragisch: Mimi stirbt. Die ernste
Charakterisierung sozialer Schichten und die kontrastreiche
Schilderung von Stimmungen hat das Publikum schon bei der
Uraufführung 1896 begeistert. Die Neuinszenierung des Opernklassikers
von Bruno Berger-Gorski ist die vorerst letzte große Opernproduktion
des Salzburger Landestheaters im Großen Festspielhaus.

Am Rand der Gesellschaft: Francis-Bacon-Ausstellung im
Kunsthistorischen Museum in Wien

"In meinen Augen bin ich selbst und das Leben, das ich führe,
erheblich merkwürdiger, als meine Kunst." Der britische Künstler
Francis Bacon betrachtete sich zeitlebens als Außenseiter. Isolation,
Zerissenheit, Gewalt und Schmerz - Bacons Bilder beschwören düstere
Gefühlszustände und erzeugen eine unheimliche Atmosphäre, wie das
Porträt "Papst Innozenz X." aus dem Jahr 1953. Im Kunsthistorischen
Museum in Wien ist nun erstmals in Österreich eine große
Einzelausstellung des 1992 verstorbenen Künstlers zu sehen. Auch
"Treffpunkt Kultur" berichtet am 13. Oktober von der Ausstellung.

Am Puls der Zeit: Das Internationale Filmfestival Viennale in Wien

Alljährlich im Oktober pilgern rund 70.000 Filmfreunde in die Wiener
Kinos, um an zwölf Tagen so viele Filme wie möglich zu sehen. Rund
200 von der Kritik hoch gelobte und teilweise preisgekrönte Spiel-,
Kurz- und Dokumentarfilme, darunter viele Ur- und Erstaufführungen,
gibt es bei der Viennale jeweils zu entdecken. Das Festival ist - wie
jedes Jahr - schon vor dem Start fast ausverkauft. Heuer gibt es
erstmals eine Sonderreihe, die dem aktuellen österreichischen
Filmschaffen gewidmet ist - eine Reaktion auf die heftig umstrittene
Umbesetzung bei der Leitung des österreichischen Filmfestivals
Diagonale. Neben einem Viennale-Beitrag in "Treffpunkt Kultur" am 13.
Oktober bringt Gabi Flossmann außerdem in der Dokumentation "Viennale
2003 - Das Beste von allen Festivals" am Sonntag, dem 19. Oktober, um
23.20 Uhr in ORF 2 neben Ausschnitten aus den wichtigsten Filmen
Exklusivinterviews mit Regisseuren und Schauspielern.

OTS0152    2003-10-10/12:32

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel