• 09.10.2003, 11:39:19
  • /
  • OTS0107 OTW0107

Die Internationale Volksbanken-Vereinigung CIBP tagt in Berlin

Österreichischer Präsident Hofinger: "Bieten Vorteile einer internationalen Großbank"

Wien (OTS) - Die 1950 gegründete "Confédération Internationale Des
Banques Populaires" (CIBP) mit Sitz in Paris ist eine von der UNO
anerkannte internationale Organisation, in der Volksbanken aus
Europa, Argentinien, Kanada, Marokko und der Türkei
zusammengeschlossen sind. Die österreichischen Volksbanken gehören zu
den Gründungsmitgliedern der CIBP.

Wichtigstes Ziel der CIBP ist die Förderung und Servicierung der
mittelständischen Wirtschaft im internationalen Geschäft unter
Ausnutzung des bestehenden Geschäftspotentials, der Kapazitäten und
Expertise der Mitgliedsbanken auf der ganzen Welt.

Die Mitgliedsinstitute der Internationalen Volksbanken-Vereinigung
mit rund 25 Millionen Mitgliedern und rund 400.000 Beschäftigten
arbeiten nach genossenschaftlichen Grundsätzen.

Präsident der CIBP ist seit September 2000 der
Vorstandsvorsitzende des österreichischen Volksbankenverbandes ÖGV,
KR Prof. DDr. Hans Hofinger.

Für den 25. Kongress der CIBP in diesem Jahr in Berlin hat
EU-Kommissionspräsident Romano Prodi die Schirmherrschaft übernommen.
Gastgeber für die 350 Kongressteilnehmer sind die DZ BANK und der
Bundesverband deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Das
Leitthema des Kongresses " Genossenschaftsbanken im Spannungsfeld
von Wettbewerb, Kapitalmarkt und Kundenorientierung" macht
transparent, wie die Banken mit den Globalisierungstendenzen umgehen
und dabei unverändert von den genossenschaftlichen Kerninhalten
profitieren können. Bundesbank-Präsident Welteke ist einer der
Starredner. Die Ratingagenturen Standard & Poor´s, Moody´s und Fitch
werden zu Fragen des sogenannten Verbundrating Stellung nehmen.

Mit dem internationalen Volksbanken-Netzwerk wird eine klare
Gegenstrategie zu den Großfusionen anderer Bankengruppen verfolgt:
"Wir Genossenschaftsbanken stellen die persönliche Kundenbetreuung
vor Ort in den Mittelpunkt unserer Kundenbeziehung. Um den
Globalisierungserfordernissen Rechnung zu tragen, arbeiten wir eng im
Rahmen der Plattformen der Internationalen Volksbanken-Vereinigung
zusammen", erläutert CIBP-Präsident Hofinger. Und weiter:"Dadurch
können wir unseren Kunden die Vorteile einer internationalen Großbank
bieten und das auf Basis der traditionellen Stärken unserer
Volksbanken wie Nähe zum Kunden, Flexibilität und Raschheit bei
Entscheidungen."

OTS0107    2003-10-09/11:39

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VBF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel