München/Frankfurt (OTS) - Die Verlagsgruppe Langenscheidt,
München, ist mit Collins Dictionaries, der Nummer 1 unter den
britischen Wörterbuchverlagen, eine langfristige Kooperation
eingegangen. Das erste gemeinsame Wörterbuch, "Langenscheidt Collins
Großwörterbuch Englisch", erscheint bereits im März 2004.
In die Partnerschaft bringen die Häuser Langenscheidt und Collins,
die beide auf weit über 100 Jahre Wörterbuch-Geschichte
zurückblicken, international tätig und führend auf dem
Wörterbuchmarkt sind, ihre inhaltliche Erfahrung, lexikographische
Kompetenz und ihre besonders starke Marktpräsenz ein. Versierte
englisch- und deutschsprachige Wörterbuchredakteure diesseits und
jenseits des Kanals arbeiten dabei Hand in Hand an neuen
Wörterbuchinhalten, bestehende Wörterbuchsubstanzen werden im Rah-
men der Kooperation gemeinsam gründlich überarbeitet und
aktualisiert. Das Ergebnis sind neue Langenscheidt Collins-
Nachschlagewerke, die sich durch Aktualität, höchst authentischen
Sprachgebrauch und verlässliche Übersetzungen auszeichnen.
Bereits im März 2004 erscheint der erste gemeinsame Titel, das
"Langenscheidt Collins Großwörterbuch Englisch". Es wird, erarbeitet
auf der Basis des Klassikers "Collins Großwörterbuch Englisch", rund
350.000 Stichwörter und Wendungen mit über 530.000 Übersetzungen für
nur 49,90 Euro bieten. Der bis dato schon umfassende Wortschatz wird
durch die Redaktionen um 20.000 neue Einträge erweitert und auf den
aktuellsten Stand gebracht. Das Werk enthält die Sprachrichtungen
Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch. Seine Eintragsstruktur macht
es bestens geeignet sowohl für deutsch- als auch englischsprachige
Benutzer.
Eine völlig neue Wörterbuchgröße bei Langenscheidt - zwischen den
Euro- und den Taschenwörterbüchern - werden die "Langenscheidt
Collins Aktiv-Wörterbücher" besetzen. Mit über 70.000 bis zu über
95.000 Stichwörtern und Wendungen, hochaktuellem Wortschatz und dem
attraktiven Preis von je 16,95 Euro werden im April 2004 die Bände
Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch in den
Sprachrichtungen Fremdsprache-Deutsch und Deutsch-Fremdsprache
erscheinen.
Rolf Müller, Verlagsleiter der Langenscheidt KG, zu der
Kooperation: "Was liegt näher als die Zusammenführung der Stärken der
beiden "Großen" auf dem internationalen Wörterbuchmarkt? Hier fließen
Sprachenkompetenz, aktuelle Inhalte, lexikographische Tradition und
das langjährige Wörterbuch-Know-how beider Häuser zusammen. Dabei
gehen wir neue Wege und schaffen neue Produkte."
Thomas Webster, Collins Geschäftsführer: "Ich bin sehr erfreut
darüber, dass Collins und Langenscheidt nun den ersten Schritt getan
haben, zusammen Wörterbücher zu erstellen und zu vermarkten. Das
Langenscheidt-Programm und die Qualität seiner Nachschlagewerke
schätze ich seit langem und freue mich auf die weitere Kooperation
zwischen den beiden weltweit bekannten Marken in Sachen
Nachschlagewerke."
Collins Dictionaries
Collins verlegt bei HarperCollins Publishers UK sämtliche
Informations- und Nachschlagewerke. Jährlich werden mehr als 27
Millionen Bücher unter der Marke Collins verkauft, die die Bereiche
Wörterbuch, Nachschlagewerke, Bildung, Kartografie und Atlanten
abdeckt. Sein erstes Wörterbuch veröffentlichte Collins im Jahre 1824
in Glasgow. Seitdem hat Collins immer wieder revolutionäre Standards
in der Wörterbuchbranche durchgesetzt und sich als eine der
anerkanntesten Marken der Welt etabliert. Seit langem schon ist
Collins die Nummer eins der Wörterbuchverlage in Großbritannien und
verkauft jedes Jahr über 4,5 Millionen Titel. HarperCollins gehört zu
den Spitzenverlagen Großbritanniens und verlegt ein größeres
Buchprogramm als jedes andere Unternehmen im Vereinigten Königreich.
Weitere Informationen über den Verlag finden Sie auf der Homepage
unter http://www.harpercollins.co.uk
ots Originaltext: Langenscheidt KG
OTS0185 2003-10-07/13:51
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN