• 02.10.2003, 16:22:02
  • /
  • OTS0233 OTW0233

Pirker: Rat unterstützt Österreich-Initiative zu sicheren Herkunftsländern und Drittstaaten

Einigung über Liste sicherer Drittstaaten in Reichweite

Brüssel, 2. Oktober 2003 (ÖVP-PK) Als durchschlagenden Erfolg
wertet der österreichische Europaparlamentarier und
Sicherheitssprecher der EVP, Dr. Hubert Pirker, die Unterstützung des
Innenministerrates für die österreichische Initiative zur Festlegung
einer Liste sicherer Herkunftsländer. "Die heutige Einigung auf
Ratsebene ist ein großer Erfolg des österreichischen Innenministers
Ernst Strasser", betonte Pirker. ****

Der EVP-Sicherheitssprecher, der im Europäischen Parlament
erfolgreich für die Initiative zur Festlegung einer Liste sicherer
Drittstaaten verantwortlich zeichnet, ist auch erfreut darüber, dass
Strasser bei seinen Ministerkollegen auch für die Festlegung einer
Liste sicherer Drittstaaten Verständnis erzielen konnte. "Die
notwendige Unterstützung durch eine große Anzahl von Mitgliedsstaaten
zeigt, dass erkannt wurde, dass diese Regelung nicht nur zu einer
Lastenteilung unter vielen sicheren Staaten, sondern vor allem zu
raschen Entscheidungen im Interesse der Asylbewerber führt."

"Auch wenn heute im Rat noch keine endgültige Einigung erzielt
werden konnte, die Unterstützung für Strassers Vorstoß zeigt, dass
eine Lösung zur Festlegung einer Liste sicherer Drittstaaten in
Reichweite ist", sagte Pirker abschließend.

Rückfragen: MEP Dr. Hubert Pirker, Tel.: 0032-2-284-5447
(hpirker@europarl.eu.int) oder Mag. Philipp M. Schulmeister, EVP-ED
Pressestelle, Tel.: 0032-475-79 00 21 (pschulmeister@europarl.eu.int)

OTS0233    2003-10-02/16:22

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel