- 02.10.2003, 13:33:08
- /
- OTS0176 OTW0176
SJ NÖ Fotoaktion vor NÖ Landtag für Wählen mit 16
Wieland: Antrag für 'Wählen mit 16' ist erfolgreicher Abschluss jahrelanger innerparteilicher Überzeugungsarbeit der SJ NÖ
St. Pölten (OTS) - Mit einer Fotoaktion direkt vor dem heute
tagenden NÖ Landtag unterstrich die SJ NÖ ihre Forderung nach einer
raschen Wahlaltersenkung auf Landesebene. Zufällig traf der SPÖ NÖ
Klubobmann Hannes Weninger die SJ AktivistInnen bei der Aktion. Bei
dieser Gelegenheit überreichte er dem SJ NÖ Vorsitzenden Bernhard
Wieland symbolisch den Antrag des SPÖ NÖ Klubs.
Fotos in Druckqualität von der Aktion finden sie unter: http://www.sjnoe.at/bilderdoku/waehlenmit16/w16.jpg http://www.sjnoe.at/bilderdoku/waehlenmit16/w16wielandweninger.jpg
Auf Initiative der Sozialistischen Jugend NÖ (SJ NÖ) und des
Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes (GVV NÖ) beschloss
die SPÖ-NÖ bei ihrem letzten Landesparteitag 'Wählen mit 16' bereits
für die Gemeinderatswahlen 2005 und die Landtagswahlen 2008 umsetzen
zu wollen. Heute bringt der SPÖ NÖ Landtagsklub nun den
entsprechenden Antrag im Landtag ein. Nach jahrelangen Bemühen hat
sich die SJ NÖ parteiintern erfolgreich durchgesetzt.
"Mit diesem Antrag findet die jahrelange innerparteiliche
Überzeugungsarbeit der SJ NÖ für 'Wählen mit 16' ihren erfolgreichen
Abschluss. Nun liegt es an der VP NÖ Farbe zu bekennen. Im Interesse
der jungen Menschen fordern wir sie auf dem Antrag der SPÖ NÖ für
'Wählen mit 16' zuzustimmen," mit dieser Worten nimmt Bernhard
Wieland, Landesvorsitzender der SJ NÖ, zum Thema Stellung.
"Die Politik diktiert mit ihren Entscheidungen von Heute die
Chancen von Morgen. Trotzdem 'dürfen' Jugendliche nicht mittels
Stimmzettel Einfluss auf die Politik und somit auf ihre eigene
Zukunft nehmen. Das gehört schleunigst geändert. Umso richtiger ist
es, dass die SPÖ NÖ die Forderung der SJ NÖ übernimmt und 'Wählen mit
16' sofort auf Landesebene durchsetzen will.
Überall dort wo es 'Wählen mit 16' gibt, ist es erfolgreich. Eine
hohe Wahlbeteiligung und das intensive Bemühen aller Parteien um die
neuen WahlerInnen zeigt, dass die Absenkung des Wahlalters der
sinnvollste Weg ist, um das Verhältnis zwischen Jugendlichen und der
Politik zu verbessern", so der Landesvorsitzende weiters.
"Es wird sich zeigen, ob die VP NÖ bei ihr jugendfeindlichen
Ablehnung von 'Wählen mit 16' bleibt", so Wieland abschließend.
(Schluss) bw
OTS0176 2003-10-02/13:33
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SJO