- 02.10.2003, 09:55:57
- /
- OTS0043 OTW0043
Jedermanns Fest: ORF-Premiere für Klaus Maria Brandauer als Fritz Lehners moderner Jedermann
Preisgekrönte Filmadaption des Bühnenklassikers von Hugo von Hofmannsthal am 4. Oktober in ORF 2
Wien (OTS) - Der "Jedermann"-Stoff reicht bis ins Mittelalter
zurück, viele brachten ihn schon auf die legendäre Festspielbühne des
Salzburger Domplatzes. Der renommierte österreichische Filmemacher
Fritz Lehner adaptierte Hugo von Hofmannsthals Klassiker für das Kino
und zeigt mit dem 173 Minuten langen Bilderwerk "Jedermanns Fest",
dass das Spiel vom Sterben des reichen Mannes auch heute nichts an
Aktualität und Bedeutung verloren hat. Weltstar Klaus Maria Brandauer
spielt die Titelrolle in der "Jedermann"-Version, mit der Lehner nach
zwölf zum Teil preisgekrönten Fernseharbeiten wie "Das Dorf an der
Grenze" und "Mit meinen heißen Tränen" sein Kinodebüt gab. Die als
bester österreichischer Kinofilm des Jahres 2001/2002 mit dem großen
Diagonale-Preis ausgezeichnete und vom ORF kofinanzierte Produktion
feiert am Samstag, dem 4. Oktober 2003, um 20.15 Uhr in ORF 2 ihre
TV-Premiere. Dem Publikum wünscht Regisseur Fritz Lehner dazu "eine
schöne, lange und anstrengende Reise".
Mit einer exzentrisch-skandalösen Modeschau in der Wiener Oper und
einem bombastischen Fest will der Modezar Jan Jedermann (Klaus Maria
Brandauer) die Mode-Ikone Yvonne Becker (Juliette Gréco) von seiner
künstlerischen Einzigartigkeit überzeugen. Doch auf dem Weg dorthin
jagt Jedermanns Ferrari über die Leitplanke, der Modeschöpfer stirbt
in einer Baugrube. Sein letzter Wunsch: das große Fest noch zu
erleben. Noch einmal liegen dem Todgeweihten die schönsten Frauen zu
Füßen. Doch mit Yvonnes verheerender Kritik wenden sich Ruhm und
Verehrung von Jedermann ab. Plötzlich ist der Modezar allein.
An der Seite von Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer, der von 1983
bis 1989 auch schon den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen
gab, spielen weiters Juliette Gréco in der Rolle der Yvonne Becker
und Otto Tausig als Jedermanns Vater. Weiters sind Sylvie Testud,
Redbad Klynstra, Veronika Lucanska, Alexa Sommer, Susan Lynch, Piotr
Wawrzynczak, Jim Rakete, Carol Campbell sowie Ellen Umlauf in ihrer
letzten Filmrolle zu sehen.
"Jedermanns Fest" ist eine Produktion der WEGA Film in Koproduktion
mit Studio Babelsberg, Star Production und WDR, hergestellt mit
Unterstützung von ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Film Fonds Wien, dem
Österreichischen Filminstitut, Eurimages und dem Land
Niederösterreich.
OTS0043 2003-10-02/09:55
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF