• 01.10.2003, 15:41:39
  • /
  • OTS0209 OTW0209

SECURITAS erhält den Zuschlag für die Sicherheitskontrollen auf den Flughäfen Klagenfurt und Innsbruck

Wien (OTS) - Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung konnte
SECURITAS Austria, die Österreichtochter des Weltmachtführers in
Sachen Sicherheit, die Vergabe der Passagiere und
Großgepäckskontrollen auf den Flughäfen Klagenfurt und Innsbruck für
sich entscheiden. Der Zuschlag an SECURITAS erfolgte auf Basis des
besten Preis-/Leistungsverhältnisses und der umfassenden nationalen
und internationalen Erfahrung. Auftraggeber ist das Bundesministerium
für Inneres.

Mit einem zusätzlichen Umsatz von ca.1, 8 Mio. Euro pro Jahr und
120 neuen Mitarbeiter wächst SECURITAS Austria weiterhin deutlich
schneller als der Markt und schafft sich eine ideale Basis für
weitere Expansionen in den Bundesländern Kärnten und Tirol.

Die SECURITAS Sicherheitsdienstleistungen GmbH erhielt im Rahmen
einer internationalen Ausschreibung auf Grund der Qualitätsbewertung
und des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses den Zuschlag für
die Passagier- und Großgepäcks-Sicherheitskontrollen auf den
Flughäfen Klagenfurt und Innsbruck. Für die professionelle Abwicklung
der Sicherheitskontrolltätigkeit werden etwa 120 neue Mitarbeiter in
einem aufwändigen Auswahl- und Testverfahren aufgenommen. Neben der
ÖZS- zertifizierten Grundausbildung erfolgt die Ausbildung zum
Flughafensicherheitskontrollorgan auf Basis eines vom Nationalen
Zivilluftfahrtkomitee verabschiedeten Schulungsplans. Der Großteil
der Schulung wird von Experten des Innenministeriums durchgeführt.
Regelmäßige Nachschulungen sichern auch über längere Zeit die
Einhaltung der hohen Qualitätsstandards dieser verantwortungsvollen
Sicherheitsaufgabe. Der Startzeitpunkt der Übernahme der
Sicherheitskontrollen durch SECURITAS ist innerhalb der nächsten 3
Monate geplant.

Mit den beiden neuen Flughäfen Klagenfurt und Innsbruck betreut
SECURITAS nunmehr vier der sechs großen österreichischen Flughäfen.
Am Grazer Flughafen werden die Sicherheitskontrollen bereits seit
1.6.1998 von der SECURITAS Sicherheitsdienstleistung GmbH mit
inzwischen 53 Mitarbeitern durchgeführt. Am Salzburger Flughafen W:A:
Mozart leisten seit 1.10.2001 inzwischen 68 SECURITAS Mitarbeiter
knapp 1000.000 Leistungsstunden im Jahr.

Securitas hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Segment Aviation
Security. Weltweit sichert SECURITAS über 100 Airports und
beschäftigt etwa 7.500 Mitarbeiter im Bereich Flughafensicherheit.
Wesentlichste von SECURITAS servisierte Flughäfen in Europa sind z.B.
Paris, CDG, Amsterdam, Berlin, Zürich, Brüssel, Stockholm sowie in
Österreich Graz und Salzburg und nun auch Klagenfurt und Innsbruck.

Zur Absicherung und professionellen Weiterentwicklung des
Geschäftsfeldes Flughafensicherheit betreibt SECURITAS ein eigenes
Aviation Security Competence Center
(http://www.securitas-aviationsecurity.com) in Brüssel, das von einem
langjährigen internationalen Experten für Flughafensicherheit, Herrn
Marc Pissens geleitet wird. Marc Pissens ist gleichzeitig Präsident
des internationalen Dachverbands der Bewachungsindustrie Co ESS.

Mag. Martin Wiesinger, Geschäftsführer und Country Präsident der
Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH zum Auftrag: "Es freut uns
sehr, dass wir gerade im sensiblen Bereich der Flughafensicherheit
den besonders hohen Qualitätsmaßstäben des Auftraggebers entsprechen
konnten. Meine langjährige berufliche Vergangenheit als Manager bei
Austrian Airlines und Lauda Air und das in dieser Zeit erworbene
Know-How über das Airline-Geschäft hilft uns zusätzlich, unsere
Sicherheitsdienstleistung perfekt in die Leistungskette der
Flughafenbetreiber der Flughäfen Innsbruck und Klagenfurt zu
integrieren. Mit dem Zuschlag des Auftrages für beide Flughäfen
können wir uns außerdem eine gute Ausgangsbasis für das weitere
Wachstum unseres Unternehmens in den Bundesländern Kärnten und Tirol
schaffen."

Großgepäckskontrolle

Eine der Auswirkungen des 11.9.2001 war eine neue EU Regulation,
die seit 19.1.2003 in Kraft ist und ein 100%iges Screening des
gesamten Fluggepäcks in Europa vorsieht, weltweit gültig ab 1.1.2006.
In Österreich wurde die Großgepäckskontrolle mit Jahresbeginn 2003
mit entsprechenden Röntgenstraßen eingeführt. SECURITAS hat sehr
flexibel und sehr rasch auf diese neue rechtliche Situation reagiert
und führt bereits seit Anfang 2003 mit speziell dafür geschulten
Mitarbeitern die Großgepäckskontrolle auf den Flughäfen in Salzburg
und Graz durch.

Weitere Informationen und Fotos zum Download finden Sie im
Internet unter http://www.securitas.at und geben Ihnen gerne:

OTS0209    2003-10-01/15:41

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel