- 01.10.2003, 12:20:13
- /
- OTS0134 OTW0134
NEWS: Margot Klestil:"Mein Mann ist ein Pfedeflüsterer."
Margot Klestil-Löffler spricht im NEWS-Interview erstmals über die vom saudi-arabischen könig geschenkten Tiere: "Wir empfinden Sie als Bereicherung."
Wien (OTS) - In einem Interview für die morgen erscheinende
Ausgabe des Nachrichtenmagazins NEWS spricht Margot Klestil-Löffler,
Gattin des amtierenden Bundespräsidenten, erstmals über die ihr, vom
saudi-arabischen König überantworteten Tiere - nach momentanem Stand
acht Pferde und vier Renndromedare. Frau Klestil-Löffler: "Mein Mann
und ich empfinden die Tiere als Bereicherung unseres Lebens und sind
den saudischen Geschenkgebern sehr dankbar dafür."
Auch ihr Ehemann, Bundespräsident Thomas Klestil, beteilige sich
hingebungsvoll an der Pflege der teilweise kranken Tiere. Frau
Klestil-Löffler: "Mein Mann macht das sehr gut und mit großer Freude.
Er ist ein echter Pfedeflüsterer. Wenn es geht, besuchen wir sie
gemeinsam - die kranken wie die gesunden. Wenn uns die Zeit knapp
wird, teilen wir uns die Wege auf."
Sorgen bereite nach wie vor der Gesundheitszustand zweier Pferde.
Frau Klestil-Löffler: "Den Tieren geht es Gott sei Dank besser, aber
die Krankheiten beider sind sehr langwierig. Mich berühren die
Krankheiten der Tiere emotionell sehr, auch meinen Mann."
Auch wenn die Haltung der Tiere teuer wäre, würde, so Frau
Klestil-Löffler, "eine Zurückweisung als beleidigend, kränkend und
tief verletzend empfunden werden". Dies würde, so die Ehefrau des
Präsidenten weiters, "Österreichs Absichten zuwiderlaufen, politisch
und wirtschaftlich tragfähige Beziehungen zu einem der reichsten
Länder des Nahen Ostens zu pflegen. Auch eine Weitergabe entspricht
nicht den Intentionen des Geschenkgebers.
Auch alle rechtlichen Bedenken würden ausgeräumt. Frau
Klestil-Löffler: "Der Bundespräsident hat einen Anwalt beauftragt,
der die ordnungsgemäße Abwicklung aller rechtlichen und steuerlichen
Fragen vornimmt."
Unglücklich zeigt sich Frau Klestil-Löffler über die bisherige
mediale Behandlung dieses Themas: "So viel Zynismus und Verachtung
brechen einem ja das Herz."
OTS0134 2003-10-01/12:20
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES