• 29.09.2003, 16:38:36
  • /
  • OTS0169 OTW0169

Ausbildungszentrum der NÖ Tischler in Pöchlarn eröffnet

LH Pröll: Rüstzeug für internationale Konkurrenzfähigkeit

St. Pölten (NLK) - In Pöchlarn eröffnete heute Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll gemeinsam mit NÖ Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl
und in Anwesenheit von Landesrätin Christa Kranzl das neue
Ausbildungszentrum der NÖ Tischler im Nibelungenhof. Pröll betonte
dabei, die neue Phase der Entwicklung Niederösterreichs sei die
herausforderndste der Zweiten Republik. Wenige Geschichtsepochen
seien so entscheidend gewesen wie die Gegenwart. Eine Konsequenz aus
der geografischen und geopolitischen Lage des Landes seien auch
extremere Auswirkungen der Chancen und Risken des größeren Europa.
Niederösterreich habe sich auf die Erweiterung gut vorbereitet, beim
Schritt von der Theorie zur praktischen Umsetzung brauche es vor
allem Bildung und Ausbildung. Der Jugend müsse das entsprechende
Rüstzeug für internationale Konkurrenzfähigkeit an die Hand gegeben
werden, damit die jungen Menschen ihre Begabung optimal entwickeln
und für sich und das Land optimal einsetzen können, so der
Landeshauptmann.

Die bauliche Adaptierung des 1640 erstmals urkundlich erwähnten,
denkmalgeschützten und 1988 von der Landesinnung erstandenen
Nibelungenhofes dauerte sechs Monate. Die Kosten von ca. 450.000 Euro
wurden fast zur Gänze von den 1.700 NÖ Tischlereibetrieben mit ihren
8.300 Mitarbeitern getragen.

Nähere Informationen bei der Landesinnung der NÖ Tischler unter
der Telefonnummer 01/534 66-1248.

Rückfragehinweis: Landesinnung der NÖ Tischler
Tel.: 01/534 66-1248

OTS0169    2003-09-29/16:38

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel