• 22.09.2003, 09:39:16
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Ein gläsernes Orgelwerk für Graz, die Kulturhauptstadt Europas 2003

Das gläserne Orgelwerk für Graz (A) erbaut durch den
Schweizer Orgelbaubetrieb Orgelbau Felsberg AG.

Felsberg (OTS) - Der international renommierte Schweizer
Orgelbaubetrieb Orgelbau Felsberg AG aus Graubünden erhielt den
ehrenvollen Auftrag die Kulturhauptstadt Europas 2003 um ein weiteres
Kunstwerk zu bereichern.
Zusammen mit dem Grazer Künstler Gustav Troger schuf sie eine
transparente Chororgel für die Mariahilfkirche.

Dafür diente eine bestehende Betloge, in der sich das gesamte
Pfeifenwerk befindet.

Allein die Spielmechanik hinter Glas, ist frei sichtbar und für
den Betrachter nachvollziehbar.

Die feierliche Einweihung fand unter grosser Publikumsbeteiligung
im Juni dieses Jahres statt.

Die Orgelbau Felsberg AG, zeichnet sich durch ihre Vielfalt und
hochstehende Qualität aus. Sie ist auf den Nachbau von Stilorgeln und
besondere Ausführungen spezialisiert. Erbaute Orgeln im Stile eines
Arp Schnitgers (norddeutscher Orgelbauer 17. Jh.), Gottfried
Silbermanns (Thüringer Orgelbauer 18. Jh.). Projekte dieser Art sind
u.a. die erste spanische Orgel in der Schweiz, eine Schiffsorgel die
die Meere bereiste, die höchstgelegenste Orgel Europas und eine
aussergewöhnliche Orgel nach Japan.

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel