Wien (OTS) - Literatur, das ist die Kunst, Außergewöhnliches an
gewöhnlichen Menschen zu entdecken und darüber mit gewöhnlichen
Worten Außergewöhnliches zu sagen. So sprach Boris Pasternak, seines
Zeichens russischer Dichter und Nobelpreisträger.
FM4 hat heuer zum zweiten Mal über den Literaturwettbewerb Wortlaut
einige junge Künstler entdeckt, die genau das mit Sprache
bewerkstelligen können: Das Außergewöhnliche an gewöhnlichen Menschen
entdecken. Und darüber mit gewöhnlichen Worten Außergewöhnliches zu
sagen.
Drei Monate, von April bis Juli, hatten die FM4-Hörer Zeit, ihre
Kurzgeschichten zum Thema "Die innere Sicherheit" an die
FM4-Redaktion zu schicken. Am Ende langten mehr als 600 Texte bei uns
ein. Die Jurymitglieder Jürgen Benvenuti (Autor), Florian Flicker
(Regisseur), Stefan Gmünder (Der Standard), Doris Mitterbacher
(Gewinnerin Wortlaut 2002) und Elisabeth Scharang (Filmemacherin/FM4)
haben zehn Gewinner gekürt. Und diese zehn Nachwuchsautoren werden am
kommenden Sonntag, 21.09. 2003, im Gasthaus Vorstadt im 16. Wiener
Bezirk gebührend gefeiert. Alle, auf neue österreichische Literatur
neugierigen Menschen, sind herzlich zu dieser Abschlussparty
eingeladen! Die drei Erstplatzierten werden aus ihren Texten lesen,
Simon Nola und Matthias Kertal von MIKA werden die Lesung mit
Soundscapes begleiten und nach der Preisüberreichung beschallen die
FM4-DJs Martin Pieper und Claudia Czesch die Vorstadt. Ab 20 Uhr
steht das Gasthaus Vorstadt also am Sonntag im Zeichen von Wortlaut,
dem FM4-Literaturwettbewerb. Der Eintritt ist frei!
Details zum Fest und Infos sowie Fotos zu den zehn Gewinner finden
Sie auf unserer Homepage unter fm4.orf.at/wortlaut. Dort finden Sie
auch die zehn Gewinner-Texte als pdf-Datei zum Downlad.
Der Siegertext von Christina Lehner erscheint außerdem in der
Wochenendausgabe vom 20.9. der Tageszeitung Der Standard sowie in der
Oktober-Ausgabe der Literaturzeitung Volltext.
Die zehn Gewinner von Wortlaut 2003:
1. Platz: Christina Lehner, geboren in Steyr, wohnhaft in Wien
2. Platz: Gordan Duhacek, geboren in Sarajevo, wohnhaft in Tuzla und
in Wien
3. Platz: Christian Hostomsky aus Wien
4. Platz: Götz Frittrang, geboren in Friedrichshafen, wohnhaft in
Bamberg
5. Platz: Aniraak Ynloken, geboren in Helsinki, lebt in Wien
6. Platz: Manfred Bruckner, geboren in Amstetten, lebt in Wien
7. Platz: Gertraud Klemm, geboren in Wien, wohnt in Tribuswinkel
8. Platz: Stefan Pointner, geboren im steirischen Veitsch
9. Platz: Anna Weidenholzer aus Linz
10. Platz: Friederike Gösweiner aus Schwaz
Die Preise:
Die Siegerin erhält das superleichte Notebook A2 von Gericom.
Platz 2 darf sich über 1000 Euro, zur Verfügung gestellt von der
Erste Bank, freuen. Der 3. Platz gewinnt einen Wochenendtrip für zwei
Personen nach Rom von Splashline. Die Plätze vier bis zehn erhalten
je einen Gutschein über 70 Euro von lion.cc.
Rückfragehinweis: ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit FM4
Petra Havel
petra.havel@orf.at +43/1/501 01 - 16446
OTS0074 2003-09-19/10:42
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA