• 19.09.2003, 10:18:57
  • /
  • OTS0057 OTW0057

6. Internationaler Kongress für Notfallmediziner in Graz

Das Zentrum für Notfallmedizin in der Steiermark, Graz organisiert den Kongress der Notfallmediziner

Institut für Notfall und Katastrophenmedizin Arzt,
Medizin, Mediziner. Im Bild:  Univ. Prof. Dr. Berthold Petutschnigg

Graz (OTS) - Die Zentralstelle für Notfall- und
Katastrophenmedizin des Landes Steiermark unter der Leitung von Prof.
Dr. Petutschnigg, veranstaltet den diesjährigen Kurs für Leitende
Notärzte (Notärzte, die bei Großunfällen und Katastrophen den
medizinischen Einsatz leiten) in Österreich. Nach zähen
Verhandlungen ist es Herrn Prof. Dr. Petutschnigg, als einer der
führenden Notfallmediziner der Welt, gelungen diesen Kurs in die
Steiermark bzw. nach Graz zu holen. Zahlreiche Kapazitäten der
Notfallmedizin von Japan bis Amerika werden ab 28. September 2003 in
Graz erwartet.

Vom 28. September bis 2. Oktober 2003 soll in zahlreichen
Vorträgen, Seminaren, Arbeitsgruppen ein reger Informationsaustausch
stattfinden. Für Notfallmediziner die an dem Kurs nicht vor Ort
teilnehmen können, werden sämtliche Vorträge von Tell a Vision, einem
Internetspezialisten, live in das Internet übertragen.

Neben Vorträgen von erfahrenen Leitenden Notärzten, wird natürlich
großer Wert auf Praxis gelegt. In zwei groß angelegten Übungen kann
das Erlernte gemeinsam geübt bzw. umgesetzt werden. Wobei Sinn und
Zweck einer solchen Übung klar auf der Hand liegt - etwaige Mängel
sichtbar werden zu lassen um diese im Ernstfall nicht Wirklichkeit
werden zu lassen - denn: jeder Großunfall, jede Katastrophe ist ein
einmaliges Ereignis und lebt vom Improvisationsvermögen aller
Beteiligten.

Solche Übungen sind vor allem für das perfekte Zusammenspiel der
verschiedenen Einsatzkräfte notwendig, um in einer Notfallssituation
keine Kommunikationsschwierigkeiten aufkommen zu lassen.

Die Teilnehmer dieses Kongresses werden aber nicht nur Ihre
Erfahrungen austauschen und Ihre Einsatzbereitschaft üben, sie werden
auch bei diversen Führungen und Empfängen die Kulturhauptstadt 2003
von Ihrer schönsten Seite kennenlernen.

Bleibt nur zu hoffen, dass alle Notfallmediziner ihr Wissen
festigen und erweitern, um dieses Wissen dann möglichst nie einsetzen
zu müssen.

Für weitere Information dürfen wir die Vertreter der Medien zu
einem Pressegespräch im Besprechungszimmer des Sicherheitstechnischen
Dienstes auf dem Gelände des LKH Graz am Donnerstag dem 25.09.2003 um
10:30 einladen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0057    2003-09-19/10:18

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel