• 18.09.2003, 12:07:19
  • /
  • OTS0122 OTW0122

FP-Ilgenfritz: Flat-Tax-Einführung - damit Österreich nicht im Abseits landet

Wirtschaftsexperten schließen sich nun endlich der freiheitlichen Forderung an

Villach (OTS) - Im Jahr 1998 schon haben die Freiheitlichen ein
Flat-Tax-Modell ausgearbeitet. "Österreich könnte schon jahrelang
davon profitieren. Bedauerlicherweise wurde es von den damaligen
Regierungsparteien SPÖ und ÖVP jedoch abgelehnt. Jetzt erst, wo
andere Länder wie die Slowakei und Tschechien sich offensichtlich
intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen, sprechen sich nun auch
Persönlichkeiten aus der Wirtschaft wie der
Erste-Bank-Generaldirektor Treichl für ein solches Steuermodell aus"
kritisiert der freiheitliche EU-Abgeordnete Mag. Wolfgang Ilgenfritz.

Der Wirtschaftsstandort Österreich muss attraktiv bleiben, da
durch die Erweiterung eine völlig neue Situation entsteht. Um die
Gefahr der Abwanderung von Unternehmen zu vermindern und Neugründer
in unser Land zu locken plädiert der Wirtschaftstreuhänder und
Steuerberater dafür, dass attraktiv-niedrige Steuersätze eingeführt
werden. "Österreich darf nicht hinterher hinken, wir müssen eines der
ersten Länder sein, welches die Flat Tax einführt - die
Voraussetzungen sind ja aufgrund der Vorarbeit der Freiheitlichen
bestens gegeben" stellt Ilgenfritz klar. "Wahrscheinlich wird die
Umstellung von heute auf morgen wegen der Versäumnisse aus der
Vergangenheit budgetär nicht möglich sein. Eine schrittweise
Reduzierung der Steuersätze beispielsweise von derzeit 5 auf 3 und in
der nächsten Etappe auf einen einheitlichen Satz wäre jedoch denkbar.
Auf jeden Fall aber muss das Steuersystem einfach gestaltet und für
jeden verständlich sein" fordert Ilgenfritz, "zur Zeit sind unsere
Unternehmer mit zuviel Formalismus und Bürokratie belastet.

Rückfragehinweis: FPÖ-Landesgeschäftsstelle
Tel.: (0463) 56404

OTS0122    2003-09-18/12:07

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel