• 17.09.2003, 14:49:21
  • /
  • OTS0191 OTW0191

89 neue Krankenpfleger und -schwestern in Kärnten

LHStv. Ambrozy und LR Schaunig-Kandut überreichten Abschlussdiplome an Absolventen der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Klagenfurt und Villach

Klagenfurt (LPD) - Eine Woche vor Beginn der neuen
Ausbildungslehrgänge im Pflegebereich gab es heute, Mittwoch, in
Kärnten zwei wichtige Termine. Im Villacher Rathaus überreichte
Gesundheitsreferent LHStv. Peter Ambrozy an 18 neue Krankenpfleger
und -schwestern nach Abschluss an der dreijährigen Schule für
Gesundheits- und Krankenpflege die Diplome. Zeitgleich feierte
Soziallandesrätin Gabriele Schaunig-Kandut mit 71 Absolventinnen und
Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im
Klagenfurter Konzerthaus den diplomierten Abschluss ihrer Ausbildung.

Unisono hoben Ambrozy und Schaunig-Kandut die zunehmende
Bedeutung des Pflegeberufes in unserer Gesellschaft hervor. Für
Ambrozy ist der Pflegeberuf mehr als das, was wir im herkömmlichen
Sinn unter Beruf verstehen würden: "Er ist im wahrsten Sinne des
Wortes eine Berufung". Gute Pflegequalität setze insbesondere
qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, und Kärnten
verfüge über hervorragende Krankenpflegeschulen, die weit über die
Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf genießen würden,
würdigte der Gesundheitsreferent die heimischen
Ausbildungseinrichtungen.

Schaunig-Kandut bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der Pflege für "ihre unverzichtbare Arbeit". Ohne den
Pflegeberuf sei ein Funktionieren des "Sozialstaates Österreich"
undenkbar. Ambrozy sprach sich neuerlich mit Nachdruck gegen
jeglichen Personalabbau im Pflegebereich aus. Die Rechnung "weniger
Pflegepersonal bei gleicher Leistung und gleicher Qualität" könne
niemals aufgehen. Denn mit jeder eingesparten Minute persönlicher
Zuwendung am Krankenbett drohe ein Stück Menschlichkeit verloren zu
gehen. Weiters erinnerte der Gesundheitsreferent an einen alten
Leitspruch für die Pflegeberufe: "Ein Leben fürs Leben".

Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
haben bestanden:

KLAGENFURT: Klasse A (Klassenvorstand: Opietnik Ingeborg): Beer
Nicole, Buchleitner Melanie, Felsberger Othmar, Grün Bianca, Klary
Daniela, Matschek Christine, Noisternig Karin, Pink Eva, Pschernig
Sigrid, Pucher Sabrina, Schratzer Margot, Stadler Nicole, Strugl
Anna-Maria, Trattnig Tina, Tschinkel Christoph, Wilscher Petra;
Klasse B (Klassenvorstand: Dirnberger Michaela): Ainetter Isolde,
Eder Alexander, Fischer Georg, Hofer Jürgen, Kainz Nina, Kapp
Rosemarie, Kogler Christine, Koschat Andreas, Kröth Nicol, Leitner
Barbara, Mesenberg Elisabeth, Obermayer Petra, Rapatz Wolfgang,
Schart Angelika, Schatte Birgit, Schlatte Melanie, Schluder Melanie,
Starzacher Kerstin, Tschöfenig Verena, Widrich Elvira, Wölbitsch
Karin, Wucherer Nadine; Klasse C (Klassenvorstand Harden Frederico):
Aspernig Edith, Dulle Claudia, Ertl Gabriele, Rauscher Caroline,
Habich Birgit, Hartlieb Barbara, Hirm Michael, Ibrisevic Amela,
Kothmaier Kerstin, Kruschitz Jörg, Muthspiedl Ina, Ossenig Alice,
Ponta Sara, Santer Claudia, Schmid Manuela, Schmid Sabine, Seifried
Hermine, Stroj Karina; Klasse D (Klassenvorstand: Radl Christa):
Joham Sandra, Lackner Kerstin, Maier Nicole, Niendler Birgit, Pezer
Valentina, Popodi Nina, Riepan Astrid, Scharf Thomas, Selecov Madlen,
Skerlak Michaela, Steinwender Monika, Sumper Michaela, Sumper
Wolfgang, Tschernitz Irina, Wank Jutta

VILLACH: Klasse 3B/00: Bräuer David Kurt, Hartweger Barbara, Hausmann
Andrea geb. Kaus, Hinteregger Sabine, Jessernig Andrea, Kattnig Ilona
Brunhilde, Kofler Nicole Maria, Künnert Ines Maria, Oberhauser
Michaela, Obermoser Elisabeth Magdalena, Pertl Dagmar, Prugger Carmen
Michaela, Ristic Aleksandra, Trodt Simone, Wassertheurer Sigrid,
Wildbahner Josef, Winkler Helmut, Winkler Sandra Manuela
(Schluss)

OTS0191    2003-09-17/14:49

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel