- 05.09.2003, 13:31:30
- /
- OTS0147 OTW0147
Wolf Haas erster Preiträger
"Buchpreis der Salzburger Wirtschaft" wird bei erstmals bei Eröffnung der Salzburger Buchwoche (6. November) vergeben
Salzburg (OTS) - WKS - Salzburg, am 5. September 2003/WK Sbg. Der
bekannte österreichische Autor Wolf Haas ist der Preisträger des
"Buchpreises der Salzburger Wirtschaft", der heuer erstmals gemeinsam
von Wirtschaftskammer Salzburg und der Fachgruppe der Salzburger
Buch- und Medienwirtschaft vergeben wird. Wolf Haas wird den Preis,
der mit 7000 Euro dotiert ist, am 6. November bei der Eröffnung der
diesjährigen Salzburger Buchwoche entgegennehmen.
Der neue Preis, der im Zweijahresrhythmus verliehen werden soll,
stellt eine Weiterentwicklung des früheren Literaturpreises der
Salzburger Wirtschaft dar. Im Unterschied zum Literaturpreis, der in
erster Linie ein Lebenswerk eines Autors auszeichnete, der einen
Bezug zu Salzburg aufwies, zielt der "Buchpreis" nicht nur auf ein
literarisches Werk, sondern zusätzlich auf die Buchproduktion aus und
über Salzburg.
Preiswürdig sind somit eine wichtige verlegerische Initiative ebenso
wie hervorra-gende Werke aus Salzburg oder mit starkem
Salzburg-Bezug. Der Preis sollte somit die Literatur aus- und über
Salzburg sowie die Buch- und Lesekultur in Salzburg stärken.
Der Jury des "Buchpreises" gehören Hanns Langwallner (Kronenzeitung),
Hannes Eichmann (ORF Salzburg), Univ.-Prof. Konstanze Fliedl,
Germanistin an der Univer-sität Salzburg, Klaus Seufer-Wasserthal für
den Buchhandel und Dkfm. Bernd Gau-binger und Dr. Kurt Oberholzer
(Wirtschaftskammer Salzburg) an. Beratende Stimme hat Arno Kleibel,
Obmann der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der WK.
Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren. Nach
einem Lin-guistik-Studium arbeitete er als Lektor in Südwales und als
Werbetexter in Wien. Seine Romane wurden durch mehrere Preise
ausgezeichnet. Die Verfilmung von "Komm, süßer Tod" wurde zu einer
der erfolgreichsten österreichischen Kinoproduktionen überhaupt.
Die Jury begründete ihre Wahl mit der Milieusicherheit, dem Witz und
der sprachkriti-schen Treffsicherheit seiner Texte: "Sie schaffen es,
Kriminalromane und zugleich Parodien auf Kriminalromane zu sein, sie
lesen sich als Österreichkunde und zugleich als Österreichsatire. Mit
Salzburg verbindet Haas die kritische Ironie des Eingeweihten. Sein
jüngstes Buch ´Das ewige Leben´ schließt die Folge der
´Brenner´-romane so komisch wie tiefgründig ab."
Die Salzburger Buchwoche wird heuer im WIFI Salzburg vom 6. bis 23.
November 2003 veranstaltet. Buchausstellungen gibt es in der
WK-Bezirksstelle Hallein vom 16. bis 26. Oktober und in der
WK-Bezirksstelle Tamsweg vom 30. Oktober bis 9. November.
Rückfragehinweis:
Dr. Gerd Raspotnig, Geschäftsführer der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der Wirtschaftskammer Salzburg, Tel. 0662/8888-635, Fax: 0662/8888-669, E-Mail: graspodnig@sbg.wk.or.at
OTS0147 2003-09-05/13:31
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WKS