- 04.09.2003, 11:57:56
- /
- OTS0119 OTW0119
Wiener Linien: Barrierefreier Zugang für Fahrgäste im Rollstuhl
Presse- und Fototermin am Montag
Wien (OTS) - Rund 10.000 Menschen, die in Wien leben, sitzen im
Rollstuhl. Diese Personen gilt es, so gut wie möglich in ihren
Anliegen zu unterstützen und ihnen die teilweise noch vorhandenen
Barrieren aus dem Weg zu räumen. Die Wiener Linien sind bereits seit
Jahren bemüht, für behinderte Menschen Rahmenbedingungen zu schaffen,
die deren Wunsch nach uneingeschränkter Mobilität möglichst nahe
kommen.
Darüber hinaus wollen die Wiener Linien auch für ein besseres
Miteinander von behinderten Menschen und nichtbehinderten Personen
sorgen. Aus diesem Grund wurde jetzt erstmalig in ganz Österreich ein
gemeinsames Projekt vom Kuratorium für Verkehrssicherheit der Wiener
Assistenzgenossenschaft und den Wiener Linien ins Leben gerufen. Ziel
des Projektes ist es, die Mobilitätsrahmenbedingungen für
RollstuhlfahrerInnen bei den Wiener Linien noch weiter zu verbessern.
Das Projekt beinhaltet Schulungs- und Trainingsprogramme und weitere
Initiativen, die in der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
angesiedelt sind.
Über die Aktivitäten rund um das Projekt "RollstuhlfahrerInnen
unterwegs im Öffentlichen Verkehr", informieren Sie der
Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Dipl.-Ing. Günther Grois, Mag.
Franjo Camba, Leiter des Instituts für Verkehrserziehung vom
Kuratorium für Verkehrssicherheit, Mag. Dorothea Brozek von der
Wiener Assistenzgenossenschaft und Dr. Günter Schuster vom
Bundessozialamt der Landesstelle im Rahmen eines
PRESSEGESPRÄCHS :
Bitte merken Sie vor:
Zeit: Montag, 8.September 2003, 10 Uhr Ort: Direktion der Wiener Linien,
Wien 3, Erdbergstraße 202, Eben 1, Konferenzsaal.
Optimal erreichbar mit der Linie U3 (Station Erdberg)
Falls Sie mit dem Auto kommen: Im selben Gebäudekomplex befindet sich
die P+R-Anlage Erdberg. (Schluss) wstw
OTS0119 2003-09-04/11:57
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSP