Moderner Heimatfilm mit Sissi Wolf, Roman Knizka, Krista Posch, Erni Mangold, Toni Böhm, Günther Maria Halmer u. a.
Wien (OTS) - Das Salzburger Rauristal ist ab Dienstag, dem 2.
September 2003, wieder malerische Kulisse für eine österreichische
Filmproduktion. Nach der Goldgräbergeschichte "Tauerngold" (noch 2003
im ORF) und dem Wildererdrama "Jennerwein" (2004 im ORF), die beide
im vergangenen Jahr dort gedreht wurden, entsteht eine neue
Koproduktion von ORF und Bayerischem Rundfunk unter dem Arbeitstitel
"Bauernprinzessin". Der von der Salzburger SK-Film hergestellte und
von der Salzburg Agentur unterstützte moderne Heimatfilm ist - nach
"Franz und Anna", "Tauerngold" und "Jennerwein" - bereits die vierte
Produktion des zwischen ORF und BR vereinbarten "Alpenfilmpakets".
"Bauernprinzessin" basiert auf der Erzählung "So als ob" der Rauriser
Autorin Susanne Rasser und schildert die Geschichte der Pinzgauer
Bergbauerntochter Anna, die sich als Erbin des väterlichen Hofs gegen
den Widerstand von Familie und Freunden durchsetzt und den Nachlass
weiterführt. Sie engagiert einen Ausländer als Knecht, in den sie
sich später auch verliebt. Die Auseinandersetzungen, die sie dadurch
provoziert, zwingen zur Konfrontation mit der vertrauten Umwelt, mit
der Mutter, aber auch mit sich selbst.
Der Part der Anna ist mit der Tirolerin Sissi Wolf besetzt, die damit
ihre erste Hauptrolle spielt - zuletzt drehte sie mit Walter Bannert
den ORF-Krimi "Tod unter der Orgel" (voraussichtlich noch 2003 zu
sehen), für den sie unter anderem mit Harald Krassnitzer vor der
Kamera stand. In weiteren Rollen spielen der deutsche Shooting Star
Roman Knizka ("Anatomie 2"), Krista Posch, Erni Mangold, Toni Böhm,
Günther Maria Halmer, Roswitha Szyszkowitz, Manuel Witting, Rudy
Ruggiero, Dorothea Parton, Harald Posch u. v. a. Regie führt Susanne
Zanke, die mit Autorin Susanne Rasser auch gemeinsam am Drehbuch
arbeitete. Zuletzt drehte Zanke für den ORF das TV-Movie "Mein
Freund, der Wolf". Die Dreharbeiten im Pinzgau - großteils im
Rauristal und in Embach - sind bis Anfang Oktober geplant. Einen Tag
dreht das Filmteam in der Stadt Salzburg. Der ORF strahlt
"Bauernprinzessin" voraussichtlich 2004 aus.
Zum Inhalt: Durch den Unfalltod des Pichlerbauern (Toni Böhm) sind
dessen Frau Ilse (Krista Posch), Oma Burgi (Erni Mangold) und vor
allem die jüngste Tochter Anna (Sissi Wolf) plötzlich allein auf dem
Bergbauernhof. Entgegen aller Erwartungen und Traditionen erbt Anna
den Hof. Eine wohl überlegte Entscheidung des Vaters: Denn Anna will
unter allen Umständen Bergbäuerin bleiben, das Erbe ihres Vaters
bewahren. Im Gegensatz zu ihrer Mutter und ihrem Onkel Xaver (Günther
Maria Halmer). Nur die Großmutter, die auf dem Hof sterben will, hält
zu ihr. Um den Hof ihres Vaters erhalten und die schwere und
anstrengende Arbeit bewältigen zu können, engagiert Anna den
bosnischen Gastarbeiter Bogdan (Roman Knizka), einen Moslem, als
Knecht. Es gelingt den beiden gemeinsam, das erfolgreiche
Wirtschaften auf dem Hof fortzuführen. Doch am Ende muss Anna
begreifen, dass sich auch andere Menschen ihrem Erbe verpflichtet
fühlen.
"Die Bauernprinzessin" (AT) ist eine Koproduktion von ORF, BR und
Moviepool, hergestellt von SK Film, mit Unterstützung der Salzburg
Agentur.
OTS0004 2003-09-01/08:02
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK