- 29.08.2003, 16:31:02
- /
- OTS0216 OTW0216
Österreich-Premiere der Cannes Rolle 2003
Rund 1.400 Gäste folgten der Einladung der ORF-Enterprise in das Sommerkino Tribüne Krieau.
Wien (OTS) - Ausgelassene Stimmung beim beliebtesten Event der
heimischen Kreativszene. Rund 1400 Gäste aus der österreichischen
Werbe- und Kreativszene waren der Einladung der ORF-Enterprise zur
Österreich-Premiere der "Cannes Rolle 2003" ins Sommerkino Tribüne
Krieau gefolgt, um die besten und witzigsten Werbespots der Welt zu
sehen.
ZiB-Lady Birgit Fenderl begrüßte am Donnerstag, dem 28. August
2003, im Namen der ORF-Enterprise - der österreichischen Repräsentanz
des Cannes-Werbefestivals - die zahlreichen Gäste. ORF-Enterprise
Geschäftsführer Walter Zinggl hieß die geladenen Gäste ebenfalls
herzlich willkommen und zog die Bilanz der sensationellen Erfolge bei
den Cannes Lions 2003. Mit 4 Juroren, 9 Löwen und 17
Shortlist-Nominierungen (österreichische Arbeiten waren auf jeder
Shortlist vertreten) war das diesjährige International Advertising
Festival das erfolgreichste aller Zeiten für Österreich.
Darüber hinaus bedankte sich Walter Zinggl bei allen Einreichern für
die phänomenale Anzahl von 233 eingereichten heimischen Arbeiten
sowie bei Renault Nissan Österreich für die Unterstützung vor Ort in
Cannes.
Zur Österreich-Premiere der Cannes Rolle 2003 waren unter anderen
gekommen:
IAA-Präsident Dkfm. Erich-Helmut Buxbaum, Dr. Harry Bergmann und
Cannes-Film-Juror Joachim Glawion (Demner, Merlicek & Bergmann), Dr.
Hans Czepko (Konzett), Dr. Hannes Sonnberger und Dr. Angelika
Trachtenberg (BBDO), Johannes Newrkla (bluetango), Gerhard Altmann
(Media 1), Rudi Kobza (FCB Kobza), Mag. Joachim Feher (MediaCom),
Hans-Jörgen Manstein (Manstein Verlag), Dr. Bernhard Mayer und Mag.
Andrea Kozák-Alexa (OMD), Peter Drobil (Bank Austria), Mag. Niklas
Duffek und Mag. Alexander Sperl (mobilkom austria), Michael Nitsche
(Saatchi & Saatchi), Günter Roth (AHA Puttner Bates), Peter Huber
(Moto GmbH), Friederike Müller-Wernhart (Mindshare), Mag. Max Palla
und Roman A. Sindelar (Palla, Koblinger_Proximity), Sonja Wendl und
Manfred Gansterer (Media Saturn), Mag. Thomas Plötzeneder (Lowe GGK),
Mag. Jürgen Colombini (Unique), Dr. Albert Essenther (Euro RSCG),
Rudolf Reisner (Wirz), Pius Strobl, Peter Czerny (CCP), Ing. Max
Wilhelm (Close up) und viele mehr.
Seitens des ORF waren Dr. Alexander Wrabetz, Kaufmännischer
Direktor des ORF, ORF-Star Dodo Roscic und ORF-Marketingleiter Thomas
Prantner der Einladung in die Krieau gefolgt. Die beiden
Cannes-Juroren und Preisträger Dr. Fred Koblinger (Palla,
Koblinger_Proximity) und Bernd Fliesser (FCBi) waren leider
verhindert.
17 Shortlistnominierungen ...
Der Abend näherte sich dem ersten Höhepunkt als Walter Zinggl die
österreichischen Preisträger zur Überreichung der begehrten
Auszeichnungen des Internationalen Werbefestivals auf die Bühne bat.
Über die Auszeichnung mit einer Urkunde für die
Shortlistnominierung freuten sich Birte von Benckendorff und
Thomas-Peter Fischer von Fischer Enterprises aus Wien für die
agentureigene Website (Kategorie Cyber); Bernhard Buchegger, Mag.
Thomas Feichtner und Michael Denoth von der Linzer Agentur Buchegger,
Denoth, Feichtner für den Auftraggeber "Theaterachse" (Kategorie
Press & Outdoor). Rudi Kobza, Christian Wurzer, Patrik Partl, Goran
Golik und das Team von FCB Kobza konnten sich gleich über drei
Urkunden für Shortlistplatzierungen in der Kategorie Direct freuen:
Zwei Urkunden nahm die Agentur für Arbeiten für die "Ärzte ohne
Grenzen" und eine für Kreativleistungen für das Wiener
Volksbildungswerk entgegen. Roman A. Sindelar, Erich Enzenberger und
ihr Team von Palla Koblinger_Proximity nahmen drei Urkunden für drei
Shortlistnominierungen in der Kategorie Lions Direct entgegen. Mit
ihnen freuten sich die Auftraggeber Hewlett Packard, Laufen Keramik
und Aids Hilfe Wien.
Weiters freuten sich über Urkunden für Shortlistnominierungen in
der Kategorie Lions Direct: Günter Klinger und Erwin Schmölzer von
Createam Linz mit Hermann Fercher und Mag. Franz Aigner vom
Auftraggeber Trodat, sowie Michael Nitsche und Alexander
Kowatschitsch von Saatchi & Saatchi und Mag. Niklas Duffek und Mag.
Alexander Sperl von der mobilkom austria.
Der Auszeichnungsregen wurde mit den Urkunden für die
Shortlistnominierungen in der Kategorie Media fortgesetzt. Abermals
wurden die Vertreter von Saatchi & Saatchi sowie der mobilkom
austria, sowie von FCB Kobza auf die Bühne gebeten. Den Abschluss
bildeten die Urkunden für die drei Shortlistnominierungen in der
begehrten Kategorie Film. Alexandra Flotzinger-Ehrlich und Günter
Roth von AHA Puttner Bates und Dkfm.Ing. Peter Huber von der Moto
GmbH (Kawasaki), Joachim Glawion von Demner, Merlicek & Bergmann,
Manfred Gansterer und Sonja Wendl von Media Saturn sowie Stefan
Schmertzing von der TBWA und Ernst Mican von Mican Werbefilm nahmen
die Auszeichnungen entgegen.
... und 9 Lions für heimische Top-Werbung
Große Jubelstimmung löste schließlich die Überreichung der
sehnlichst erwarteten Cannes Lions aus. Über die begehrtesten
Trophäen der internationalen Werbewirtschaft freuten sich die Teams
von Saatchi & Saatchi Wien (ein Media Lion und ein Lion Direct in
Gold, Auftraggeber A1/mobilkom austria), Palla, Koblinger_Proximity
(zwei Lions Direct in Silber, Auftraggeber Hewlett Packard bzw. Aids
Hilfe Wien, einer in Bronze, Auftraggeber Laufen Austria AG), FCB
Kobza (ein Lion Direct in Silber und in Bronze, Auftraggeber beide
Male Ärzte ohne Grenzen), Wunderman Wien (ein Lion Direct in Bronze,
Auftraggeber Land Rover), Createam Linz (ein Lion Direct in Bronze,
Auftraggeber Trodat).
Cannes Lions 2004
Im Anschluss an die beeindruckende Preisverleihung wies
ORF-Enterprise-Geschäftsführer Walter Zinggl auf das International
Advertising Festival des nächsten Jahres hin, das von 20. bis 26.
Juni 2004 in Cannes stattfindet, und ersuchte die Anwesenden um rege
Beteiligung.
Cannes Rolle 2003 im ORF
Für alle, die die beliebtesten Werbespots der Welt nochmals sehen
möchten, oder nicht zur Österreich-Premiere der Cannes Rolle kommen
konnten, gibt es dazu im September noch Gelegenheit: Die Cannes Rolle
2003 wird in der Nacht von 4. auf 5. September 2003 um 00.05 auf ORF
1 ausgestrahlt.
Bestellung der Cannes Rolle bereits möglich
Die Cannes Rolle 2003 ist in Österreich exklusiv bei der
ORF-Enterprise als VHS erhältlich. Seit 29. August 2003 kann diese
via Homepage unter http://enterprise.ORF.at bestellt werden, die
Auslieferung erfolgt ab Anfang September.
Den würdigen Abschluss des triumphalen Trophäenregens bildete ein
exquisites Feuerwerk der Pyrotechniker von Feuerwerke Jost. Danach
wurden die Gäste zum eigentlichen Höhepunkt des Abends gebeten: Zur
Österreich-Premiere der Cannes Rolle 2003 im Sommerkino Tribüne
Krieau. Sichtlich begeistert verfolgten die fachkundigen Gäste die
kreativen Arbeiten der internationalen Kollegenschaft und holte sich
Input für die Cannes Lions 2004.
Nach der anregenden Vorführung der weltbesten Werbespots ließen
die Gäste den Abend im angenehmen, spätsommerlichen Ambiente des
Sommerkinos Tribüne Krieau ausklingen oder vergnügten sich bei heißen
Disco-Rhythmen.
Teilnahme an 51. Cannes Lions zu gewinnen
Dass sich die Cannes Lions immer lohnen, wurde den Gästen beim
Abschied verdeutlicht. Alle BesucherInnen bekamen ein Infopaket mit
einer attraktiven Gewinnmöglichkeit mit auf den Nachhause-Weg: Wer
bis zum 16. September 2003 die gestellte Frage nach der Anzahl der
Löwen, die Österreich bislang insgesamt in Cannes für sich verbuchen
konnte richtig beantwortet, hat die Chance eine Reise für zwei
Personen zum International Advertising Festival in Cannes 2004 zu
gewinnen, Akkreditierung, Flug und Unterkunft inklusive. Und Cannes
2004 wird bestimmt spannend, treten Österreichs Kreative doch mit dem
Anspruch an, das fabelhafte Ergebnis dieses Jahres erneut zu toppen!
OTS0216 2003-08-29/16:31
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK