• 29.08.2003, 12:56:18
  • /
  • OTS0166 OTW0166

Manfred Stallmajer verlässt Hotel im Palais Schwarzenberg

Wien (OTS) - Die Hotel im Palais Schwarzenberg
Betriebsgesellschaft mbH & Co KG und die DHM Design Hotel Management
Gesellschaft, die im Besitz von Dr. Alexander Maculan und Manfred
Stallmajer ist, trennen sich nach zwei erfolgreichen Jahren.

Die Hotel im Palais Schwarzenberg Betriebsgesellschaft mbH & Co KG
bedauert die Trennung. Das Hotelmanagement informiert: "Direktor
Manfred Stallmajer versteht es, Akzente zu setzen und hat sowohl in
unserem Hotel im Palais Schwarzenberg als auch in unserem Restaurant
und Bankettbetrieb seine Handschrift hinterlassen. Das Palais
Schwarzenberg hat unter seiner Führung eine wichtige und notwendige
Modernisierung erlebt. Direktor Stallmajer war ein Gewinn für unser
Haus, weil er es verstand, Tradition und moderne Ansprüche der Gäste
mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl zu verbinden. Wir bedauern es
sehr, dass wir uns trennen."

Als Grund werden von Seiten des Hotelmanagement "unterschiedliche
Auffassungen über Details der Neupositionierung des Hotels" genannt.

Direktor Manfred Stallmajer erklärt: "Das Hotel im Palais
Schwarzenberg gemeinsam mit dem Hotel "Das Triest" zu führen, war
eine große Herausforderung für mich und eine reizvolle Aufgabe. Ich
habe unter dem Aufhänger "Design meets Tradition" ein Konzept
entwickelt, mit dem ich eine aus meiner Sicht wichtige Modernisierung
des Hotels im Palais Schwarzenberg eingeläutet habe. Wir haben viel
erreicht - aber jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt, mich neuen
Aufgaben zu widmen."

"In den vergangenen 2 Jahren gelang es Direktor Stallmajer mit
seiner professionellen und engagierten Arbeitsweise gemeinsam mit
seiner Mannschaft die Besonderheiten unseres Hauses vor allem im
Mitbewerb mit den Ringstraßenhotels hervorzuheben und unsere
Unverwechselbarkeit als eines der wenigen noch in Familienbesitz
befindlichen Palais für die Gäste des Palais Schwarzenberg sichtbar
zu machen," meint auch Johannes von Schwarzenberg. "Wir schätzen
Herrn Stallmajer sehr und bedauern sein Ausscheiden außerordentlich.
Auch ich persönlich hätte gerne weiter mit ihm zusammengearbeitet,"
so Schwarzenberg abschließend.

Neben einem kompletten Neu Auftritt des Palais mit allen
Drucksorten und Werbematerialien und einer Neugestaltung des
Corporate Designs des Hauses konnte auch eine neue webpage sowie eine
Modernisierung der Hotelzimmer und eine Verbesserung der technischen
Ausstattung der Räume unter der Leitung von Direktor Stallmajer für
den Komfort der Gäste erreicht werden. Einen weiteren Schwerpunkt
setzte Stallmajer mit Events und strategischen Kooperationen für das
Haus.

Das Hotel im Palais Schwarzenberg will auch weiter ganz bewusst
kompromisslos auf Qualität setzen und mit dem unverwechselbaren
Charakter des kunsthistorisch bedeutsamen Barockbaues im Mitbewerb
punkten. Wer die Nachfolge als Direktor des Hauses antreten wird ist
zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Manfred Stallmajer wird weiterhin als Direktor des erfolgreichen
"Hotel Das Triest" tätig sein.

Das Palais Schwarzenberg wurde im frühen 18. Jahrhundert von Lukas
von Hildebrandt und Bernhard Fischer von Erlach geschaffen. Die fünf
Prunkräume des Palais stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. Die
Hotelgäste können zwischen 44 historischen Zimmern und Suiten im
Haupthaus und Designerzimmern und -suiten im linken Seitenflügel im
Privatpark wählen. Mit dem Terrassenrestaurant, der Parkterrasse, der
Bar und dem Park bietet das Hotel ein integriertes Gesamtkonzept wie
kaum ein anderes Haus in Wien. Der Schwarzenberg’sche Privatpark
erstreckt sich auf einer Fläche von rund 7,5 Hektar und stellt mit
fünf Tennisplätzen, einer Liegewiese sowie ausgedehnten Jogging- und
Spazierwegen eine Sensation mitten in der Stadt dar. Das Parken am
Parkplatz direkt vor dem Palais Schwarzenberg ist für Gäste des
Hauses kostenlos.

OTS0166    2003-08-29/12:56

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel