- 29.08.2003, 12:13:48
- /
- OTS0146 OTW0146
paybox erhält e-Government-Gütezeichen
Bezahlen via Handy entspricht strengsten Sicherheitskriterien paybox soll in Zukunft verstärkt von öffentlichen Einrichtungen genutzt werden

Wien (OTS) - paybox - Bezahlen mit Handy wurde als erstes
Zahlungssystem mit dem österreichischen e-Government-Gütezeichen
(http://www.guetesiegel.gv.at) ausgezeichnet.
Das vom Bundeskanzleramt vergebene Gütesiegel bestätigt, dass
paybox die strengen technischen und Sicherheits-Anforderungen für den
Einsatz als Zahlungsmittel auf Websites der öffentlichen Hand erfüllt
("MOA Signaturprüfung und Erstellung" und "Security Layer
Spezifikation").
Mag. Jochen Punzet, paybox Vorstand: "Diese Auszeichnung für
paybox bestätigt, dass Bezahlen via Handy besonders sicher ist. Wir
gehen davon aus, dass in Zukunft auch immer mehr öffentliche Stellen
auf den Einsatz von paybox setzen werden. Ein positives Beispiel ist
das erfolgreiche m-Parking Projekt in Wien, das in Kürze den
Vollbetrieb aufnehmen wird."
paybox ermöglicht jedem Handybesitzer - unabhängig vom
Netzbetreiber - sein Mobiltelefon auch zum Bezahlen einzusetzen -
egal ob im Internet, in Geschäften oder bei Veranstaltungen.
Mehr als 1.300 österreichische Unternehmen - darunter auch
Branchenriesen wie ÖBB, Österreichische Lotterien, Casinos Austria,
Hartlauer sowie BetandWin und die Cineplexx Kinos - bieten ihren
Kunden inzwischen die Möglichkeit, mit dem Handy zu bezahlen.
Bezahlen mit paybox ist nicht nur einfach und komfortabel, sondern
auch besonders sicher. Darauf legen auch die Konsumenten großen Wert,
wie die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Spectra-Umfrage
zeigen: Für 66 Prozent der befragten Handybesitzer ist der
Sicherheitsaspekt beim Bezahlen mit Handy entscheidend.
Eine Anforderung, die paybox perfekt erfüllt, wie durch die
Verleihung des e-Government-Gütesiegels bestätigt wird.
Über paybox austria AG
paybox austria AG wurde im August 2000 als Tochter der
international operierenden paybox.net AG in Wien gegründet und bietet
seit Anfang 2001 die weltweit erste und international führende mobile
Zahlungsmethode per Handy am österreichischen Markt an. "paybox -
Bezahlen per Handy" wird in Österreich bereits von rund 50.000 Kunden
bei über 1.300 Akzeptanzstellen genutzt. Mit dem 3. Quartal 2003
übernimmt die mobilkom austria AG die paybox austria AG zu 100%.
Um eine rasche Durchsetzung von paybox in Österreich zu erreichen,
kooperiert paybox austria mit Branchenleadern der heimischen
Wirtschaft wie ÖBB, Österreichische Lotterien und Casinos Austria,
Hartlauer sowie BetandWin und Cineplexx.
Einzige Voraussetzung für die Nutzung von paybox ist ein
beliebiges Handy, ein Bankkonto und die einmalige paybox
Registrierung. Beim Bezahlen mit paybox werden keine sensiblen Daten
übertragen. Der Käufer wird über seine Mobilfunknummer oder eine frei
wählbare Wunschnummer identifiziert und die Zahlung wird durch seine
vierstellige persönliche paybox PIN freigegeben. Das Geld wird per
Lastschrift vom Konto des Kunden eingezogen. Dem Kunden entstehen
dabei keine zusätzlichen Kosten außer dem einmaligen Jahresentgelt
von 15,- Euro.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS0146 2003-08-29/12:13
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF