• 29.08.2003, 11:19:08
  • /
  • OTS0109 OTW0109

"Wiener Demokratiepaket": SPÖ-BezirksvorsteherInnen und SPÖ-Bezirksvorsteher-StellvertreterInnen starten Info-Offensive

Folder "Mitverantworten und Mitbestimmen" informiert ZuwanderInnen über neues Wahlrecht

Wien (SPW) "Das Wiener Wahlrecht für ZuwanderInnen wird ebenso als
Glanzpunkt in die österreichische Demokratiegeschichte eingehen wie
etwa die Einführung des Allgemeinen oder des Frauenwahlrechts in
Österreich", erklärte die Integrationssprecherin der Wiener SPÖ,
Gemeinderätin Nurten Yilmaz am Donnerstag Abend anlässlich der
Präsentation des neuen Info-Folders "Mitverantworten und
Mitbestimmen". Dieser Folder informiert in fünf Sprachen über das
Wahlrecht für ZuwanderInnen auf Wiener Bezirksebene, das von der SPÖ
Wien initiiert und im Wiener Landtag gegen die Stimmen von ÖVP und
FPÖ beschlossen wurde. Mit dem Ziel die ZuwanderInnen,
selbstverständlich auch die WienerInnen, auf diese neue
Partizipationsmöglichkeit aufmerksam zu machen, starten nun die
SPÖ-BezirksvorsteherInnen und
SPÖ-Bezirksvorsteher-StellvertreterInnen eine Informationsoffensive.
In den nächsten Wochen wird "Mitverantworten und Mitbestimmen" in 23
"Bezirksversionen" zur Verteilung gelangen. ****

Der Auftakt zur Info-Offensive erfolgte am Donnerstag mit der
Präsentation des Folders durch die BezirksvorsteherInnen und
Bezirksvorsteher-StellvertreterInnen sowie der Wiener
SPÖ-Integrationssprecherin am Naschmarkt. Die
SPÖ-BezirkspolitikerInnen unterstrichen in Gesprächen die positiven
Auswirkungen der Wahlrechtsneuerung auf das Zusammenleben der
WienerInnen und ZuwanderInnen in den Grätzln ihrer Bezirke.

Der Folder ist in fünf Sprachen - nämlich Deutsch, Englisch,
Polnisch, Serbisch/Kroatisch und Türkisch - abgefasst und beinhaltet
Informationen zum neuen Wahlrecht sowie eine Vorstellung der/s
jeweiligen SPÖ-Bezirkspolitiker(In)(s). Natürlich stehen die
SPÖ-BezirksvorsteherInnen und
SPÖ-Bezirksvorsteher-StellvertreterInnen allen Interessierten für
etwaige Fragen auch gerne in persönlichen Gesprächen zur Verfügung.
Kontaktadressen auf der Rückseite von "Mitverantworten und
Mitbestimmen" machen der Bezirksbevölkerung die Kontaktaufnahme
besonders leicht. (Schluss) ah

OTS0109    2003-08-29/11:19

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel