• 29.08.2003, 08:02:23
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Drehstart zu "Vera" mit Gunther Gillian, Lara Joy Körner, Mario Adorf, Heinz Hoenig und Max Tidof

Joseph Vilsmaier verfilmt das Schicksal einer jungen Frau nach einer wahren Begebenheit

Wien (OTS) - Im deutschen Kaiserswerth haben die Dreharbeiten für
den Zweiteiler "Vera" (Arbeitstitel) begonnen. Die Hauptrollen in der
dramatischen Geschichte aus den sechziger Jahren spielen der
Österreicher Gunther Gillian ("Liebe, Lügen, Leidenschaften"), Lara
Joy Körner ("Utta Danella - Die Hochzeit auf dem Lande"), Mario Adorf
("Die Affäre Semmeling"), Max Tidof ("Vienna") und Heinz Hoenig
("Liebe und Verrat"). Außerdem mit dabei sind Burgtheaterstar
Elisabeth Trissenaar, Eva Maria Bauer, Heinz Teuscher und Martin
Semmelrogge. Die Dreharbeiten in Düsseldorf und Umgebung sowie auf
Sizilien dauern voraussichtlich bis Anfang November. "Vera" ist eine
Produktion der Graf Film (Produzent: Klaus Graf) in Koproduktion mit
der ARD/DEGETO, dem ORF und mit Unterstützung der Filmstiftung NRW.
Regie führt Joseph Vilsmaier ("Comedian Harmonists"), das Drehbuch
schrieb Rolf-René Schneider ("Klinik unter Palmen"). "Vera" wird
voraussichtlich 2004 im ORF ausgestrahlt.

Sechziger Jahre: Die bildhübsche Vera Kienzle (Lara Joy Körner)
arbeitet in einer deutschen Kleinstadt an der Supermarktkassa. Dort
begegnet ihr der Sizilianer Gaettano Scalli (Gunther Gillian). Mit
seiner charmanten Art verdreht er Vera den Kopf: Es ist die Liebe,
auf die sie lange gewartet hat. Trotz der Einwände ihrer Großeltern
(Eva Maria Bauer, Heinz Teuscher), bei denen Vera aufgewachsen ist,
und trotz aller Anfeindungen aus ihrem Umfeld, weil sie sich mit
einem Sizilianer einlässt, ziehen die beiden zusammen. Doch bald
lernt Vera die Sprunghaftigkeit des Südländers kennen: Gaettano
wechselt häufig die Jobs, verliert Geld beim Glücksspiel und bekommt
Ärger mit der Polizei. Aber die junge Frau glaubt an ihre Liebe -
außerdem erwartet sie ein Baby. Doch Gaettano hat sich auf Geschäfte
mit dem skrupellosen Toni (Max Tidof) eingelassen, den er für seinen
Freund hält: Er wird in einen Mord verwickelt. Vor den Augen der
entsetzten Vera wird Gaettano am Tag ihrer Hochzeit verhaftet. Sein
Onkel Carlo (Mario Adorf), in der Heimat ein einflussreicher Mann,
sieht in der mutigen Deutschen einen Glücksfall für die Familie und
sichert der jungen Mutter seine Unterstützung zu. Gaettano wird
freigesprochen und geht mit seiner Familie zurück nach Sizilien, um
dort neu anzufangen. Er findet Arbeit in der Spedition seines Onkels,
der ihn vorsichtshalber unter die Obhut seines langjährigen
Vertrauten Giuseppe (Heinz Hoenig) stellt. Es scheint, als würde sich
der Traum von einer glücklichen Familie verwirklichen. Doch dann
taucht auch Toni in Sizilien auf.

OTS0011    2003-08-29/08:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel