LH Haider: Metro zeigt, dass Kärnten ein guter Standort für Investitionen ist - Bei Kaufkraft hat Kärnten andere überholt
Klagenfurt (LPD) - Metro Klagenfurt, der größte und modernste
Cash & Carry Großmarkt Kärntens mit mehr als 8.500 Quadratmeter
Verkaufsfläche und fast 50.000 Artikeln wurde am Mittwoch abend
offiziell eröffnet. Generaldirektor von Metro Österreich, Peter
Schweighofer, stellte das riesige Unternehmen im Detail vor und
konnte mit Marktleiter Peter Hamatschek zahlreiche
Wirtschaftstreibende, Kunden und Partner sowie viel Prominenz mit
Landeshauptmann Jörg Haider an der Spitze willkommen heißen.
Der Landeshauptmann sagte, dass die Eröffnung auch für ihn als
Landeshauptmann ein wichtiger und schöner Tag sei, weil damit
unterstrichen werde, dass Kärnten ein wirtschaftlich dynamisches und
aufstrebendes Bundesland ist. In puncto Kaufkraft habe Kärnten
bereits mehrere Bundesländer, darunter Tirol, überholen können und
Metro investiere dort, wo Kaufkraft entsprechend vorhanden sei. Mit
der Metro seien 150 Arbeitsplätze verbunden, hob Haider weiters die
Bedeutung des Metro-Marktes hervor. Die 20jährige Vorgeschichte
allerdings, so lange dauerte es bis zur Realisierung, sei kein
Erfolgsnachweis seitens der Politik . "Der blaue Riese passt sehr
gut zu Klagenfurt", lobte Haider und übermittelte Glückwünsche, wobei
er auch ein echtes Hufeisen als Glückssymbol an die Geschäftsleitung
übergab. Pater Cornelius nahm die Segnung vor, bevor das Band im
Geschäft traditionell wie anderen Eröffnungen durchschnitten wurde.
Glückwünsche für eine gute Zukunft gab es auch von Landesrat
Reinhart Rohr (in Vertretung von LHStv. Peter Ambrozy) und von
Clubobmann Klaus Wutte (in Vertretung von Landesrat Georg Wurmitzer).
sowie von Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher. Rohr erwähnte
die große Beharrlichkeit, die schließlich zur Errichtung des
Großmarktes führte und wies auf die rasche Bauzeit hin. Wutte sprach
von einem erfolgreich zu Ende geführten Marathon- und Hindernislauf.
Mit der Metro habe der Wirtschaftsstandort Klagenfurt eine wichtige
Ergänzung. Scheucher sprach ebenfalls von einer langen Geschichte mit
Happy End. Mit Metro möge es gelingen, die Kaufkraft in Klagenfurt zu
halten und zu steigern.
(Schluss)
OTS0025 2003-08-28/09:02
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL