• 25.08.2003, 18:52:15
  • /
  • OTS0144 OTW0144

"Tiroler Tageszeitung" - Kommentar: "Das Kindermärchen" (Von Irene Heisz)

Ausgabe vom 26. August 2003

Innsbruck (OTS) - In Österreich fehlen rund 50.000 Plätze zur
Betreuung von Kindern unter 15 Jahren. Die Schere zwischen Männer-
und Fraueneinkommen beträgt laut jüngsten Berechnungen immer noch
22,8 Prozent, was einer Verbesserung gegenüber der vorletzten
Berechnung um sagenhafte 0,3 Prozent entspricht. Und die
Bildungsministerin unkt über die Partygeneration, die nicht genügend
Kinder - id est: Pensionszahler - produziert.
Szenen einer konservativen Frauen- und Familienpolitik, die mit
hartnäckiger Ignoranz haarscharf an der Wirklichkeit vorbeizielt.
Jede einschlägige Umfrage besagt, dass sich junge Menschen dringend
funktionierende Partnerschaften und Familien wünschen und viele
Singles im gebärfähigen Alter nicht freiwillig allein sind. Dass
gesellschaftliche Umtriebigkeit die spätere Übernahme von
Verantwortung für eine Familie verhindert, kann also nicht stimmen
(und nicht nur, weil denkbar ist, dass man auf Partys potenzielle
Kindesväter oder -mütter kennen lernt).
So oder so entschließt sich aber kein Paar wegen seiner
gesellschaftlichen Verantwortung, Kinder zu haben. Die Gründung einer
Familie hat heute mehr denn je mit einer Idee von persönlicher
Erfüllung zu tun. Das Dilemma liegt, allen politischen
Absichtserklärungen zum Trotz, darin, persönliche Glücksvorstellungen
und gesellschaftliche Notwendigkeiten auf einen Nenner zu bringen:
Frauen bekommen weniger Kinder, weil eine für alle Beteiligten
einigermaßen geglückte Verbindung von Familie und einem Beruf außer
Haus selbst dann schwierig genug ist, wenn die Familie nur ein Kind
hat und sich der Mann überdurchschnittlich intensiv an der Erziehung
beteiligt.
Bloß als das Wünschen noch geholfen hat, war die ideale Frau eine,
die ein technisches Studium absolviert, nach drei, vier Jahren in
einem tollen Job mit der Produktion von drei, vier Kindern begonnen
und dann in stiller Selbstzufriedenheit aus dem Arbeitsmarkt
ausgeschieden ist.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion - Tel.: 05 04 03/ DW 601

OTS0144    2003-08-25/18:52

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel