• 25.08.2003, 08:03:13
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Drehstart für ORF-Koproduktion "Mit deinen Augen"

Barbara Wussow und Christian Kohlund in Venedig wieder vor der Kamera vereint

Wien (OTS) - Das "Liebe, Lügen, Leidenschaften"-Traumpaar ist
wieder vereint: Barbara Wussow und Christian Kohlund stehen für "Mit
deinen Augen" seit vergangener Woche vor der prachtvollen Kulisse
Venedigs vor der Kamera. Regie bei diesem berührenden Liebesfilm,
einer ORF-Koproduktion mit ARD/DEGETO und dem ausführenden
Produzenten Trebitsch Produktion International GmbH, führt ein
Österreicher: Karl Kases, der schon bei "Dallas" mitgewirkt hat und
erst im Juni den ORF-Heimatfilm "Da wo die Heimat ist" mit Hansi
Hinterseer abgedreht hat. Sein Zweiteiler "Liebe darf alles" mit
Gudrun Landgrebe war erst vor kurzem im ORF zu sehen. Für Wussow und
Kohlund ist "Mit deinen Augen" nach "Schwarzwaldklinik", "Teneriffa -
Tag der Rache", "Der Zauber des Rosengartens" und der höchst
erfolgreichen Miniserie "Liebe, Lügen, Leidenschaften" die vierte
gemeinsame Fernsehproduktion. Neben den beiden Hauptdarstellern
spielen Pierre Besson, Buddy Elias, Anette Felber und der
Österreicher Peter Wolfsberg weitere Rollen. Der ORF zeigt "Mit
deinen Augen" voraussichtlich im Frühjahr 2004.

Zum Inhalt von "Mit deinen Augen": Der eben erst gekündigte und
verschuldete Journalist Eike Blohm (Christian Kohlund) erhält von
seinem Freund, einem Verleger, den Auftrag, eine Biografie über die
berühmte und blinde Opernsängerin Sophie Martell (Barbara Wussow) zu
schreiben. Die Künstlerin, meist von ihrem Manager, Beschützer und
Sekretär David (Pierre Besson) umgeben, findet Eike zunächst nicht
sehr sympathisch. Doch mit der Zeit freunden sich die beiden an,
verlieben sich sogar ineinander. Von Giovanni, dem 19-jährigen
Taxifahrer und Sohn von Sophies Haushälterin Rosanna (Anette Felber),
bekommt Eike den Hinweis, dass die Sängerin bestohlen wird. Es wird
deutlich, dass David sich am Vermögen der blinden Frau bereichert. In
dieser angespannten Situation bekommt Sophie das Angebot eines
amerikanischen Arztes für eine Operation. Gestärkt von ihrer neuen
Liebe ergreift sie die Chance.

OTS0005    2003-08-25/08:03

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel