Provider-Grundentgelt inklusive 500 Megabyte um 29,90 Euro pro Monat - Downloadspeed von bis zu 768 Kbit/s - Breitband-Zugang steuerlich absetzbar
Wien (OTS) - Telekom Austria erweitert ihr Breitband-Angebot: Das
neue AonSpeed-Produkt bietet Surfen um günstige 29,90 Euro pro Monat
(Provider-Grundentgelt inklusive ADSL-Zugangsleistung) ohne
Zeitbeschränkung. Darüber hinaus muss man sich beim Surfen bis zum
500sten Megabyte keine Gedanken über Zusatzkosten pro MB machen, erst
danach fallen Kosten je MB an.
500 MB Datenguthaben entspricht in etwa dem Versand und Empfang
von 100.000 E-Mails oder dem Download von ca. 125 Musikstücken (MP3)
in CD-Qualität. Mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu
768Kbit/s ist es möglich, Daten und Files aller Art schnell aus dem
Internet herunterzuladen. Bei AonSpeed ist die Telefonleitung auch
während des Surfens immer für Telefonanrufe frei.
Nachdem "AonSpeed mit 500 MB Datenguthaben" bereits im Rahmen
einer Weihnachtsaktion erhältlich war, wird es jetzt fixer
Bestandteil des AonSpeed Portfolio. Telekom Austria reagiert damit
auf die enorme Kundenzufriedenheit. Marktforschungsdaten belegen,
dass mehr als 70% der Kunden mit dem Produkt AonSpeed mit 500 MB
Datenguthaben "sehr zufrieden" sind.
So funktioniert die Anmeldung
Unter http://verfuegbarkeit.aon.at erfahren Kunden vorab, ob
AonSpeed am gewünschten Standort realisiert werden kann. Ist dies der
Fall, kann AonSpeed mit 500 MB Datenguthaben bei der kostenlosen
Hotline 0800 100 130, in allen Telekom Austria Shops, zahlreichen
Postfilialen oder im Internet (www.telekom.at) bestellt werden. Der
als Zusatzpaket erhältliche AonVirenchecker ermöglicht zudem Surfen
und E-Mailen mit optimaler Sicherheit.
Steuerliche Absetzbarkeit
Das Budgetbegleitgesetz 2003, das demnächst in Kraft treten wird,
sieht vor, dass Kosten für einen erstmaligen Breitband-Internetzugang
befristet (01. Mai 2003 - 31. Dezember 2004) bis max. Euro 530 (inkl.
Herstellung) pro Jahr steuerlich absetzbar werden. Davon profitieren
AonSpeed Neukunden (ausgenommen AonSpeed mit 30 Stunden
Zeitguthaben), die zuvor noch keinen Breitband-Internet Zugang
hatten.
Die praktische Umsetzung der steuerlichen Förderung von
Breitband-Internet erfolgt durch die Einkommensteuererklärung bzw.
die Arbeitnehmerveranlagung für das abgelaufene Jahr. In den
entsprechenden Formularen - E1 für die Einkommensteuererklärung und
L1 für die Arbeitnehmerveranlagung - wird im Punkt Sonderausgaben ein
diesbezüglicher Absatz eingefügt. Für Kunden ist es in diesem
Zusammenhang wichtig, Rechnungen und Einzahlungsbelege aufzubewahren.
Die Kosten auf einen Blick
Startpaket (einmalig) Euro 6,90 Herstellungsentgelt bei Breitband- installation Euro 130,80 von Telekom Austria (einmalig) wenn kein Telefonanschluss von Telekom Austria vorhanden: Euro 156,96 Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation (einmalig). Euro 43,52 Nur bei herkömml. Telefonanschluss (POTS) möglich Provider - Grundentgelt pro Monat Euro 29,90 (ADSL Zugangsleistung bereits inkludiert) Entgelte bei Überschreitung des im Für darüber hinausgehenden Provider-Grundentgelt inkludierten Datentransfer 7 Cent pro MB Datenguthabens Sprachtelefonie - Grundentgelt pro Monat 1) Euro 15,98 bei Telefon (POTS) Euro 26,59 bei ISDN Optional: AonVirenchecker Euro 15 (Aktivierungsentgelt; einmalig) zusätzlich Euro 2,90 pro Monat
1) Auf Basis TikTak Privat von Telekom Austria. Eine Realisierung
des AonSpeed Anschlusses ist grundsätzlich auch mit anderen
Tarifoptionen (ausgenommen Minimumtarif) von Telekom Austria möglich.
Bei einer anderen Tarifoption (z.B.: Standardtarif; Geschäftstarife)
ändern sich die monatlichen Kosten entsprechend dem anwendbaren
Sprachtelefonie - Grundentgelt der gewählten Tarifoption.
ADSL Herstellbarkeit und bestehender Telefonanschluss von Telekom
Austria vorausgesetzt. Alle Entgelt in Euro inkl. 20% Ust.
Vorbehaltlich Satz und Druckfehler.
Anhänge zu dieser Meldung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service, sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
OTS0080 2003-08-20/11:14
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TEL