• 19.08.2003, 13:39:42
  • /
  • OTS0120 OTW0120

Armutskonferenz widerspricht IMAS: Scham kennzeichnet Armut

"Niemand will als Verlierer in einer Welt der Gewinner dastehen"

Wien (OTS) - Dass 2% in Österreich sagen, sie leben in Armut,
bestätigt die im Sozialbericht ausgeweisenen 4% in Österreich (300
000 Menschen), die als akut arm bezeichnet werden können. Das, was
bei Armut am meisten auftritt, ist die Scham, sie zu zeigen, so der
Sozialexperte der Armutskonferenz, Martin Schenk.

Deshalb wird Hilfe auch erst so spät in Anspruch genommen. "Ich
schaffe das allein, auch wenn es nicht mehr geht". Wenn das eigene
Ansehen bedroht ist, fühlen wir Scham. Von finanzieller Not Bedrohte
versuchen so lange wie möglich die Normalität aufrechtzuerhalten, das
Gesicht vor den anderen zu wahren. Niemand will als Verlierer in
einer Welt der Gewinner dastehen.

So haben wir zum Beispiel bei der Sozialhilfe eine hohe
Nichtinanspruchnahme aus Scham. Nur 35% derer, die Anspruch auf
Sozialhilfe haben, bekommen sie auch.

Armut ist Stress. Die sogenannte Managerkrankheit mit
Bluthochdruck und Infarktrisiko tritt bei Armen 3mal häufiger auf als
bei ManagerInnen. An sich ist Stress nichts schlechtes, er gehört
sogar zum täglichen Leben. Stress ist nichts weiter als der Versuch
des Körpers, sich in anstrengenden Zeiten an die Situation
anzupassen. Wenn aber Entspannung über einen längeren Zeitraum
hinweg ausbleibt, wird es gesundheitlich belastend. Dauerhafter
Stress kann zu hohem Blutdruck, Gefäßerkrankungen, Infarktrisiko und
generell zu eine Schwächung des Immunsystems führen.

DIE ARMUTSKONFERENZ. - Lobby derer, die keine Lobby haben.
Frauenhäuser, Schuldnerberatung, Bewährungshilfe, Caritas, Diakonie,
Kolpingwerk, Beratungsstellen für MigrantInnen, Wohnungslosenhilfe,
Arbeitsloseninitiativen, Volkshilfe, Kath.Sozialakademie,
Kath.Frauenbewegung, Soziale Unternehmen, Plattform der
Alleinerziehenden,u.a.www.armutskonferenz.at

OTS0120    2003-08-19/13:39

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel