• 14.08.2003, 11:33:16
  • /
  • OTS0090 OTW0090

"Kurierbrücke": Demnächst wieder zwei Fahrspuren

Wien (OTS) - Ein "Fixpunkt" in den Verkehrsnachrichten - die
Staubildung auf der A 2/Südautobahn beziehungsweise dem
Altmannsdorfer Ast, hervorgerufen durch die Instandsetzungsarbeiten
an der so genannten "Kurierbrücke" - wird demnächst der Vergangenheit
angehören. Ab Dienstag, dem 19. August, etwa 4 Uhr früh, werden
wieder die zwei Fahrspuren (Breite je 3,25 Meter) offen stehen. Die
umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen der MA 29 - Brückenbau, sollen
zwar plangemäß noch bis 4. November dauern, werden aber den
Fließverkehr direkt nicht mehr betreffen.****

Die Beschleunigung der Arbeiten und damit die vorzeitige
Verkehrsfreigabe sind, so der stellvertretende Leiter der MA 29, SR
DI Hans Melzer, möglich geworden, weil sich nach intensiven
Gesprächen "der gute Wille aller Beteiligten manifestiert hat, was
aber auch mit zusätzlichen Geldmitteln und mit noch mehr
Arbeitsaufwand verbunden ist". Die ASFINAG bzw. der für Bau und
Projektierung verantwortliche Bereichsleiter DI Norbert Deweis,
konnte die Aufstockung der Bausumme zusichern, um die zusätzlichen
Kosten abzufangen. Für die Arge Porr Technobau, Alpine, Mayreder war
es Direktor DI Hans Gschnitzer (Porr), der Umschichtungen im
Bauablauf, zusätzliche Schichten (nunmehr 6 bis 22 Uhr), Wochenend-
und Feiertagsarbeit veranlasst hat - womit die Aufbringung der
Schwarzdecke am Wochenende möglich wurde. Die dafür notwendigen
verkehrsrechtlichen Sonderbewilligungen (Ausnahme vom
Wochenendfahrverbot) wurden von der MA 46 bereits erteilt.

Freilich, so seitens der Bauleitung der MA 29, Ing. Walter
Neumann, braucht der Gussasphalt, der in zwei Lagen mit einer
Temperatur von 260 (!) Grad eingebaut wird, eine entsprechende
Auskühlzeit, die durch die hochsommerlichen Temperaturen noch
verlängert wird. Auch wird damit wieder einmal bei den
Vorüberfahrenden der Eindruck "Baustelle ohne Arbeiter" entstehen. Es
werden auch Betonarbeiten vorgenommen, an vielem wird - nicht
einsehbar - unter der Brücke gearbeitet.

Allgemeine Informationen:

o Wiener Brückenbau und Grundbau (MA 29):
http://www.wien.at/ma29/
(Schluss) pz

OTS0090    2003-08-14/11:33

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel