- 14.08.2003, 08:55:37
- /
- OTS0025 OTW0025
Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im September 2003
Wien (OTS) - 2. Leopoldstadt
Bauernmarkt im Karmeliterviertel: Jeden Freitag und Samstag gibt es von 8 bis 13 Uhr am
Karmelitermarkt einen speziellen Bauernmarkt mit köstlichen
naturreinen Produkten.
4. September Benefizkonzert in der Praterstraße: Ab 19 Uhr Ensemble mit Christina Bahlo und Kurschattenorchester,
Johann Strauss Gedenkstätte, Praterstraße 54. Erlös geht an die
Behindertenschule Schwarzingergasse. Weitere Infos im Kartenbüro
Praterstraße, Tel. 01/214 44 11.
~
5. September: Herbstfest im Volkertviertel:
Von 12 bis 22 Uhr Liveband und Kulinarisches am Volkertmarkt.
19. September: 4. Oktoberfest im Stuwerviertel:
Ab 16 Uhr Schmankerln aus dem VULKANOLAND/Steiermark mit der
~
Musikkapelle Edelsbach, Bieranstich 17 Uhr, Ecke Stuwerstraße/Wolfang
Schmälzl-Gasse. Auskunft Gasthaus Möslinger, Tel. 01/728 01 95.
Schulbeginnaktion im 2. Bezirk: In den Schulen des Odeon- und Volkertviertels werden Fruchtsäfte
(zur Verfügung gestellt von den Unternehmern des
Einkaufsstraßenvereins "ZwiB") mit Gewinnmöglichkeit in den Etiketten
(an ZwiB, Prager Straße 21, 1210 Wien schicken) verteilt.
5. Margareten
Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz: Jeden Donnerstag zwischen 8 und 19 Uhr Spezialitätenmarkt mit
Schmankerl von österreichischen Bauern, Blumengestecken und Kärntner
Spezialitäten.
6. September: Mischlingshundewettbewerb am Margaretenplatz: Eröffnung um 12 Uhr mit Kaisermühlenblues-Autor Ernst Hinterberger
(Autogrammstunde), 14 Uhr Wettbewerb Kind und Hund, anschließend
Tombolaverlosung, Nenngeld Euro 8,--; Anmeldung Tel. 01/545 26 66
oder 865 51 67.
6. Mariahilf
18. September: Weinpfad und Wohntag in Gumpendorf: Die Betriebe der "MöbelMeile" bieten den Kunden beim Wohntag diesmal
auch Qualitätsweine der Traditionsweingüter Bründlmayer oder
Jurtschitsch-Sonnhof. Infos unter www.moebelmeile.at
7. Neubau
~
12. und 26. September: Bauernmarkt in der Lerchenfelder Straße:
Jeden zweiten Freitag Lerchenfelder Straße/Ecke Schottenfeldgasse
landwirtschaftliche Produkte aus Eigenproduktion.
13. September: Lerchenfelder Privat-Flohmarkt:
Von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche Erfrischungen und
kleine Speisen: Anmeldungen bei Herrn Panhuber unter 01/523 95 60.
20. September: Kinderfest in der Kirchengasse:
Zauberer, Jongleur, Kinderschminken, Luftburg, Fahrradcodierung und
Fair Trade Stand mit Produktverteilung von 13 bis 17 Uhr.
26. und 27. September: Flohmarkt in der Neubaugasse:
Von 8 bis 18 Uhr von der Mariahilfer Straße bis zur Lerchenfelder
~
Straße. Zahlreiche Attraktionen in der für den Verkehr gesperrten
Neubaugasse.
September: Skulpturenausstellung in der Westbahnstraße: Der Verein Kaufleute Westbahnstraße stellt bis zu 3 Meter hohe
Skulpuren des Künstlers Wolfgang Faschang direkt auf der Straße aus.
Die Kunstwerke sind inspiriert von seinen Reisen in die Sahara.
Außerdem gibt es im September Gratis-Parkscheine in der
Westbahnstraße.
8. Josefstadt
19. September: Straßenfest in der Josefstädter Straße: Von 12 bis 18 Uhr unterhalten Radio Arabella, die Wiener Pfadfinder,
Musik von Cleo Ruisz und Tanz- und Theatervorführung der
Ballettschule Nera Nicol.
9. Alsergrund
Einkaufsführer der Liechtensteinstraße: Der Einkaufsführer der Unternehmer der Liechtensteinstraße bietet
Öffnungszeiten, einen Straßenplan mit den eingezeichneten
Mitgliedsbetrieben und andere wichtige Tipps für’s Einkaufen.
Gratis-Parkscheinaktion im Servitenviertel: Im Servitenviertel schenken die Kaufleute ihren Kunden mit Gratis-Parkscheinen Zeit zum Einkaufen.
10. Favoriten
Ab 4. September: Jeden Donnerstag Einkaufen bis 20 Uhr in der
Favoritenstraße
13. September: Familienfest im Triesterviertel: Von 10 bis 20 Uhr am Eisring Süd mit zahlreichen Musik-Acts,
informativen Präsentationen und umfangreichem
Kinder-Unterhaltungsprogramm..
15. Rudolfsheim-Fünfhaus
19. und 20. September: Ungarn zu Besuch in der Reindorfgasse: Ab 15 Uhr Straßenfest mit 15 ungarischen und 15 österreichischen Ständen unter dem Motto "Die Reindorfgasse trifft Sopron".
16. Ottakring
4. September: 2. Galanacht von Alt-Ottakring: Ab 19 Uhr Einkaufskabarett der Alt-Ottakringer Kaufleute mit dem
Stück "Mann, Frau Mörder" in der Tschauner Stegreifbühne,
Maroltingergasse 43, bei jedem Wetter. Karten bei den 26
Alt-Ottakringer Kaufleuten in der Maroltingergasse, Sandleiten und
Umgebung.
5. und 6. September: Thalia-Herbst-Markt: Freitag, von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr auf der
Thaliastraße kulinarische Köstlichkeiten, wie z.B. Steckerlfisch, ein
Kinderprogramm am Hofferplatz mit Kinderkarussell, Wurfbude, Luftburg
etc.
12. bis 14. September: Ottakringer Kirtag: Der Einkaufsstraßen-Verein "Alt-Ottakring, das Einkaufs 8erl" bietet
Im Alten Ort, Ottarkinger Straße 200, einen Glücksturm, Sturm und
anderen hervorragende Getränke.
20. und 21. September: Herbstfest im Brunnenviertel: Zum 111-jährigen Jubiläum des Bezirkes Ottakring gibt es ab 14 Uhr
am Yppenplatz Gaukler, Hochradfahrer, Werkelmänner, Kaufleute in
altertümlichen Marktgewändern, Riesentombola und viel Musik, unter
anderem mit Roland Neuwirth & Extremschrammeln.
Spendenaktion für Kinder im Wilhelminenspital: Die Unternehmer des Einkaufsstraßenvereines "Alt Ottakring, das
Einkaufs - 8el" (Maroltingergasse, Sandleiten und Umgebung) sammeln
auch in ihren Geschäften für einen Spielplatz für
cystisch-fibrotischkranke Kinder im Wilhelminenspital. Die Nummer des
Spendenkontos lautet 4.429.429 BLZ 32000.
17. Hernals
26. und 27. September: Herbstfest in der Kalvarienberggasse: Am Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 17 Uhr mit
tollem Kinderprogramm mit Schaukel, Luftburg etc. und zahlreichen
Schnäppchen. Genießer kommen sowohl musikalisch als auch kulinarisch
voll auf ihre Kosten!
6. bis 15. September: Festwoche der Dornbacher Wirte: Diverse Musikveranstaltungen, Lesungen, Versteigerung des Maibaumes,
Festzüge und erstklassige kulinarische Versorgung durch die
Dornbacher Wirte. Detailprogramme bei Restaurant Heuberg,
Buschenschank "Stift St.Peter", "Dornbacher Stüberl", Restaurant
"Resi Tant’", "Luises Wilhelm Busch" und Restaurant "Ladenhof".
18. Währing
5. bis 7. September: Openair-Festival im Türkenschanzpark: Von 8 bis 21.30 Uhr tolles Kinderprogramm mit Kinderflohmarkt,
Dschungeltierreiten, Kinderschminken, Abenteuer mit Zeltübernachtung
mit den Pfadfindern, Kasperltheater etc. und ein ebenso ansprechendes
Livestage Programm mit Elvis-Rusty, Latinosound aus Kuba, feurigen
Klängen aus Mexico, Soul, Boogie, Swing und Blues. Gastronomie vom
Feinsten im Heurigendorf mit Weinspezialitäten aus Österreich.
12. und 13. September: Oktoberfest im Kreuzgassenviertel: Von Freitag, 15 Uhr bis Samstag 21 Uhr im Festzelt bei Bratwurst und
Sauerkraut, Sektbar, Kaffee und hausgemachten Kuchen, Liveband
"Südwind", Kinderolympiade und Gewerbemesse.
19. Döbling
20. September: Herbstflohmarkt in der Obkirchergasse: Von 9 bis 18 Uhr Vienna Dixieland Band unter der Leitung von Axel
Rot, Kinderflohmarkt, Luftburg und Ringelspiel und kulinarische
Schmankerl.
21. Floridsdorf
~
6. und 7. September: 131. Jedleseer Großkirtag:
Rund um den Lorettoplatz von 8 bis 20 Uhr Musik, Unterhaltung,
Kinderprogramm mit Ringelspielen, Luftburg und Kinderschaukeln.
13. September: Flohmarkt in der Schwemm:
Von 8 bis 16 Uhr am Haspingerplatz, initiiert von den Kaufleuten in
Jedlersdorf.
22. September: Konzert der "Wirtschaft 21":
Im Jazz Club W21, Haus der Begegnung, Angererstraße 14, um 19 Uhr,
~
mit der Gruppe "J.J. Swing with Betty". Infos und Karten unter Tel.
0650/400 0006.
25. bis 27. September: Floridsdorfer Apfelpfad: Mit Gratis-Äpfel und Apfelsaftverköstigung in den Mitgliedsbetrieben
rund um den Spitz, einer zweitägigen Outdoor-Veranstaltung (Freitag,
9 bis 18 Uhr und Samstag, 9 bis 16 Uhr) mit tollem Rahmenprogramm mit
Gewinnspiel (Hauptpreis ein Beetle Cabrio für ein Wochenende),
Kinderanimation, Gastronomie, Musik und eine Modeschau vor dem
Amtshaus (Am Spitz 1).
26. und 27. September: Herbstfest in der Schwemm: Am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Kinderschminken, Riesenrutsche und Hüpfburg, verschiedene
Gastronomiestände, Autodrom, Tombola und Musik am Haspingerplatz.
22. Donaustadt
6. September: Straßenfest in Stadlau: Live Musik, Grillen, Kinderflohmarkt und vieles mehr von 14 und 22
Uhr in der Volkragasse, mit Leistungsschau der Unternehmer von
Stadlau.
OTS0025 2003-08-14/08:55
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MEW