- 11.08.2003, 15:23:55
- /
- OTS0121 OTW0121
RFW-Salzburg: Kranzniederlegung zum 225, Geburtstag von Friedrich Ludwig Jahn
Gleichklang in den Prinzipien Jahns mit jenen einer dem sozialen Gewissen verpflichteten Wirtschaftspolitik
Salzburg (OTS) - Der Landesobmann des Ringes Freiheitlicher
Wirtschaftstreibender und WK-Salzburg-Vizepräsident, Helmut
Haigermoser, legte mit einer Delegation der Landesgruppe am
Jahn-Denkmal in Salzburg einen Kranz nieder. Anlaß dazu war die
225ste Wiederkehr des Geburtstages von Friedrich Ludwig Jahn.
Haigermoser würdigte in einer kurzen Ansprache die Persönlichkeit des
Turnvaters, welcher 1811 auf der Berliner Hasenheide den ersten
Turnplatz errichtete und im Napoleonischen Befreiungskrieg im
Lützower Freicorps diente. 1848 war Jahn Abgeordneter in der
Frankfurter Nationalversammlung.
Warum eine Wirtschaftsorganisation wie der RFW dieses 225-jährigen
Geburtstages gedenkt, begründete der Landesobmann in einem
Gleichklang in den Prinzipien Jahns mit jenen einer dem sozialen
Gewissen verpflichteten Wirtschaftspolitik.
FRISCH = mit gutem Mut FROMM = dem kulturellen Erbe der Väter verpflichtet FRÖHLICH = Optimismus und nicht Duckmäusertum und FREIHEIT steht für ein freies, selbständiges Unternehmertum.
In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, daß die derzeitige
politische Diskussion um eine sogenannte Steuerreform nach dem Muster
der Rot-Grünen- Pleiteregierung der Bundesrepublik entlarvend wirke.
Modernes Wirtschaften verlange damals wie heute nach dem Motto zu
leben: "Arbeit für alle gibt es nur in gesunden Betrieben."
Politisches Handeln nach der Überschrift "Steuergeschenke auf Pump"
sei jedenfalls nicht jene Wirtschaftspolitik, welche vom RFW mit
getragen wird.
Die Kranzniederlegung am Ehrendenkmal war dem RFW auch deshalb ein
Anliegen, weil das gelebte Handeln Turnvater Jahns heute moderner
denn je ist.
OTS0121 2003-08-11/15:23
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | RFW