• 04.08.2003, 12:02:01
  • /
  • OTS0074 OTW0074

Seit 13 Jahren megacultiges "360-Grad-Marketing"

Mit neuen Etats und neuen Gesellschaftern der Kölner Agentur Megacult baut Group MC Marketing Kompetenz im Jugendmarketing konsequent aus

Wien/Köln (OTS) - Kunden, Kollegen und Kerngeschäft - all das
konnte die Kölner Marketingagentur megacult im neuen Geschäftsjahr
erfolgreich ausbauen. Im Zuge der diesjährigen strategischen
Einbindung in das internationale Netzwerk der österreichischen Group
MC Marketing, Wien, setzt megacult seine Kompetenzen auf europäische
Standbeine. Mit Chupa Chups, Warsteiner und E-Plus sind den
Jugendmarketing-Profis gleich drei große Etats ins neu gesponnene
Netz gegangen.

Chupa Chups kooperiert mit New Yorker, Jägermeister präsentiert
die HIM-Deutschlandtournee und MTV begleitet die Warsteiner Clubs
Unlimited Tour - die totale Vernetzung im dreidimensionalen Marken-
und Medienraum. Mittendrin, alle Fäden fest im Griff: megacult - die
Marketing- und Markenagentur mit 13jähriger Tradition.
"360-Grad-Marketing" nennt es Uwe Deese, geschäftsführender
Gesellschafter der Kölner Agentur, mit dem unverwechselbaren Riecher
für gesellschaftliche und popkulturelle Entwicklungen.

Das 30-köpfige Team um Deese wurde erst vor kurzem um 10
Mitarbeiter erweitert. Einer der wichtigsten Neuzugänge ist
sicherlich Finanzvorstand Tomas di Benedetto, der für Mitbegründerin
Manuela Andel im Zuge der Anteilsübernahme ins Unternehmen kam. Seit
Anfang diesen Jahres gehört megacult zum festen Bestandteil des
Netzwerkes der österreichischen Unternehmensgruppe Group MC
Marketing. Die Group MC Marketing ist, mit Marken wie lion.cc,
ticketline.cc, Austria Ticket Online, Wiesen, Skatelab und
time2bcool.com bzw. als Marktführer in vielen Bereichen, das
Parade-Marketingunternehmen im Freizeit- und Entertainmentbereich
schlechthin.

"Das Multi Channel Konzept der Group MC Marketing entspricht exakt
unserem Netzwerkgedanken. Dieses gemeinsame Gespür für Kulturen
bildet die Basis unserer Zusammenarbeit" so Uwe Deese über den
Verkauf von Anteilen. "megacult ist der Schlüssel zu innovativem
jungen Marketing. Köln ist das Center of Excellence für alle Below
the Line Service-Dienstleistungen des Konzerns", meint Thomas Sommer,
Division Manager Consulting, Group MC Marketing. Unser Ziel ist die
Internationalisierung und Ausweitung des Core-Markets von Österreich
und Deutschland in die benachbarten Länder", so Sommer.

Wider dem Branchentrend - megacult weiter auf Erfolgskurs!
Gleich drei neue Etats im Boot

Aller guten Dinge sind drei - das trifft zumindest auf die neuen
Etats von megacult zu. Warsteiner, Chupa Chups und E-Plus sind gleich
drei große Namen, die die Kundenliste der Kölner repräsentativ
erweitern. Neben dem Ausbau der erfolgreichen Markenkommunikation für
Axe, New Yorker, Bacardi und Jägermeister wurde Anfang des Jahres
besonders in das Neukundengeschäft investiert.

Das Premium Pils im Club-Outfit

Die reizvolle Herausforderung besteht darin, die Warsteiner
Brauerei im hart umkämpften Segment der Lifestyle-Gastronomie zu
positionieren. Dazu entwickelte megacult Konzept und Namen für eine
innovative Gastroflasche: Die Limited Club Edition mit
fluoreszierendem Etikett war geboren und feierte im März ihren
Einstand in der Szenegastronomie mit einem rauschenden Fest im
Hamburger Café Keese. Als erste Brauerei entwickelte Warsteiner ein
reflektierendes Etikett, das im Schwarzlicht der Clubs leuchtet. Über
die reine Produktkommunikation hinaus gilt es, ein flankierendes
Sponsoring- und Kommunikationskonzept zu entwickeln. Gemeinsam mit
Medienpartner MTV realisiert megacult ab Juni 2003 im Rahmen der "MTV
Dancefloorcharts" eine Clubtour durch alle großen deutschen
Metropolen.

Das "Leck-Mich-Prinzip"

Mit seiner provozierenden Kampagne zeigte Chupa Chups bereits früh
den Mut, zu neuen Grenzen aufzubrechen und mit seinen Lollies auch
Erwachsene zu begeistern. "Eine perfekte Ausgangsbasis für innovative
Konzepte aus dem Hause megacult", so Deese. Mit frischen Ideen wie
dem Sonderpreis "Sucker MC Of The Year" im Rahmen des deutschen Dance
Awards am 10.Juli in Berlin, verliehen für das beste Dance-Event,
sowie mit weiteren trendsetzenden PR-Maßnahmen trägt megacult
maßgeblich zum Kultimage der spanischen Lutscherbrand bei.

Mit Guerilla-Marketing aus dem Funkloch

Die Mobilfunkbranche braucht frische Ideen. Deshalb stellte
Mobilfunkbetreiber E-Plus rechtzeitig zur Cebit 2003 unter
www.eplus-unlimited.de das Userportal für junge Handynutzer vor: Das
Angebot von Java-Games zum Download, SMS-Chats und Handy-Foren ist
abgestimmt auf die Interessen der jugendlichen Mobilfunknutzer. Der
stylischen Site von Leadagentur BBDO Interactive fehlte allerdings
noch der richtige Zugang zur Zielgruppe. Eine Aufgabe, wie geschaffen
für das megacult Team. Mit Promotions auf der YOU in Dortmund,
Real-Life-Sponsoring in den Genres Nightlife und Konzert sowie
diversen Guerilla-Marketing-Aktionen wird es "e-plus unlimited" in
Zukunft zu einer beachtlichen Awareness unter den 14-25jährigen
bringen.

megacult baut bestehendes Kundenportfolio aus

Nicht nur das Neukundengeschäft verlangt nach neuen
Kommunikationskonzepten, auch für Bestandskunden wurden aktuell
außergewöhnliche Ideen verwirklicht:

AXE kann länger

Gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen Frank Berning suchte
megacult nach unbeschrittenen Wegen, die klassische Kommunikation
konsequent Below-the-Line weiter zu führen. Das Motto: "Das neue Axe
- kann länger" verlangte regelrecht nach einer erfrischenden
Umsetzung. So entstanden und entstehen rund um die situativen
Duschgele und das neue Axe Pulse Deodorant Eventkonzepte wie Axe
Travel Affairs, die Axe Festival Showers und ab Herbst diesen Jahres:
Das Axe Anti-Hangover SPA - Deutschlands exklusivste Afterhour in den
SPA-Bereichen von Luxushotels. Dazu kam die Realisation der Homepage
www.axe.de, der Aufbau eines Online-Shops und die gesamte Produkt-PR.

Die New Yorker ODC 40 geben den Ton an

Der Braunschweiger Fashion-Filialist mit über 360 Stores ist
Gründer der ODC 40 - "the official dance charts". Gemeinsam mit dem
offiziellen Partner Mediacontrol sucht New Yorker Musik & Media die
40 Chartbreaker der Nation. Dieses Konzept ist einzigartig im
Dance-Musik-Bereich: Die New Yorker ODC 40 Show vereint aktuelle Pop-
und Dancekultur mit zeitgemäßen Fashiontrends. Dieser
interdisziplinäre Mix findet seit 2001 seinen Höhepunkt in der
gleichnamigen Chart-Show auf MTV2 Pop. Seit 2002 gehört dem ODC 40
Chart-Countdown jeden Sonntag von 13-15:00 Uhr auch ein fester
Sendeplatz im Programm von Radio Sunshine Live.

1. Deutscher Dance Award in Berlin

Ein weiteres Beispiel für die fruchtbare Liaison von Marketing &
Media made by megacult war der 1. Deutsche Dance Award am 10. Juli im
Berliner Tempodrom: Die Verleihung der ersten deutschen Auszeichnung
in der Dance-Szene. New Yorker Musik & Media und die deutsche
Phonoakademie legten die Vermarktung vertrauensvoll in die Hände der
erfahrenen Kölner Networker. Was der "Grammy" für die internationale
Musikszene, und die "Echo-Verleihung" für Popmusik in Deutschland
ist, wird in Zukunft der "Dance Award" für die deutsche Danceszene
sein. Mit dabei: Chupa Chups und weitere hochkarätige Präsentatoren.
Dannii Minogue, Panjabi MC und George Morel und eine professionelle
Jury machen das Megaevent, zu dem rund 3.500 Gäste und zahlreiche
internationale Dance-Acts kamen, mit Auszeichnungen wie
"erfolgreichster Dance Hit", "erfolgreichstes Dance Album" und
"bestes Video" zu einem durchschlagenden Erfolg.

HIM trifft auf den Jägermeister Band Support

Mit der finnischen Erfolgsband HIM ist megacult ein dicker Fisch
ins Netz gegangen. Für das Kräuterkultgetränk Jägermeister
entwickelten die Kreativen vor einigen Jahren den Jägermeister Band
Support - ein Nachwuchsförderprogramm für innovative Rockbands.
Jägermeister präsentiert ab Januar 2004 die "Love Metal-Tour" der
finnischen Schwermetaller HIM rund um den charismatischen Sänger
Ville Valo und sorgt für ein spannendes Vorprogramm mit lokalen
Newcomerbands. Bereits seit 3 Jahren unterstützt und baut megacult
mit dem Jägermeister Band Support das Kultimage des Kräuterlikörs
kontinuierlich aus.

Ritmo de Bacardi - The Latin House Party

Ein Mix aus karibischem Rum und lateinamerikanischen Rhythmen:
Anregend und exotisch zugleich. Genau diese Mixtur setzt megacult
wohldosiert für Bacardi in Szene. Der aktuelle CD-Release "Ritmo de
Bacardi - The Latin House Party" ist bereits die vierte
Veröffentlichung unter diesem Label. Zusammengestellt und abgemixt
wurden die aktuellen Latinosounds vom bekannten DJ -und
Produzententeam Milk & Sugar, veröffentlicht von einem der
bekanntesten internationalen Dance-Labels und Garant für exzellente
Housemusic - dem "Ministry of Sound". Gleichzeitig steht noch bis
Ende Mai der Name "Ritmo de Bacardi" für eine der größten
Clubtourneen der Republik. Viva-Moderatorin und "Ritmo de Bacardi
Botschafterin" Collien Fernandes ist seit dieser erfolgreichen Tour
zum Inbegriff des coolen latinoamerikanischen Lifestyles geworden.
Das echte Bacardi Caribic Feeling erlebten am 26.07. alle
Partwilligen hautnah auf der exklusiven Promi-Insel Sylt: Als
abschließenden Höhepunkt der Clubtour initiierte megacult am
Strandabschnitt Sansibar Süd eine Oase lateinamerikanischen
Lebensstils. Für 4.500 Partypeople und 500 VIPs veranstaltete Bacardi
Deutschland dieses Jahr diese berauschende Partynacht.

http://www.megacult.de - jetzt auch Online aktuell

Seit Juli präsentiert sich megacult auf seiner relaunchten
Homepage - zu erreichen unter: www.megacult.de. Dort findet man alle
aktuellen Informationen über Kunden, Kollegen und Kerngeschäft der
Agentur. In der Online-Presselounge stehen zukünftig alle
Pressemitteilungen und Motive laufender Projekte zum Herunterladen
zur Verfügung.

Bildmaterial der Megacult-Geschäftsführer und der
Divisionsleiter der Group MC Marketing sowie weitere Informationen
zur Divisionsstruktur der Group MC Marketing sowie finden Sie unter
http://www.mcmarketing.at/customers/mediathek Menüpunkte "Divisions"
bzw. "Fotos_Management"

OTS0074    2003-08-04/12:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MCM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel