• 30.07.2003, 09:16:48
  • /
  • OTS0021 OTW0021

EUnet Backup - der Tresor für wertvolle Daten

Innovative und einzigartige Lösung der Datensicherung über das Internet macht den Backup-Vorgang erheblich schneller

Wien (OTS) - Viele Unternehmen haben bereits erkannt, wie wichtig
die regelmäßige Sicherung wertvoller Unternehmensdaten ist. Doch auch
in diesem Fall können die Daten - und damit die Arbeit mehrerer Jahre
- verloren gehen. Falls ein Feuer ausbricht oder die Hardware
gestohlen wird, sind meist auch die Sicherungsdateien verloren. Nur
wenn das Backup räumlich vom Unternehmensstandort getrennt wird, kann
höchste Sicherheit garantiert werden. Für Unternehmen, die sich
keinen eigenen Backup-Server leisten oder ihre Daten unabhängig vom
Firmenstandort sichern wollen, hat EUnet eine in Österreich bislang
einzigartige Lösung. Ab sofort können EUnet Kunden ihre wertvollen
Daten mit EUnet Backup schnell, einfach und flexibel über das
Internet sichern. Mit einer innovativen Technik werden dabei nicht
jedes Mal die gesamten Daten übertragen, sondern nur neue und
geänderte Dateien, wodurch der Backup-Vorgang erheblich beschleunigt
wird. In der Einführungsphase gibt es in einer großangelegten
Test-Aktion für Kunden und Interessenten EUnet Backup gratis zum
Probieren und bei Kauf bis Ende des Jahres um ein Drittel günstiger.

Fast jeder PC-User hat schon einmal wertvolle Daten verloren. Im
privaten Bereich ist das lästig, hat aber meist keine weitgreifenden
Folgen. Wenn Unternehmen Daten verlieren, so kann das jedoch auch
existenzgefährdende Auswirkungen haben. Ohne effektive Datensicherung
können wichtige Daten, wie die Buchhaltung oder Mitarbeiter- und
Kundendateien für immer verloren sein. Gerade für kleinere
Unternehmen sind eigene Backup-Systeme nicht erschwinglich. Aber auch
bestehende Backup-Systeme können mit EUnet Backup ideal ergänzt
werden. Was passiert, wenn am Firmenstandort ein Feuer ausbricht,
oder alle Daten durch einen Hardwarefehler verloren gehen? Mit dieser
Backup-Lösung bietet EUnet ihren Kunden als erster österreichischer
Internet-Service-Provider die perfekte Ergänzung zur eigenen Inhouse-
Backup-Infrastruktur. "EUnet Backup ist eine Lösung, die sich für
Unternehmen aller Größen eignet. Mit dieser modernen und denkbar
einfachen Form der Datensicherung beweisen wir wieder einmal unsere
Vorreiterrolle in Österreich", ist Ferdinand Leitner,
Vorstandsvorsitzender der EUnet, stolz. Neben der Kostenersparnis
bietet das Produkt zwei weitere große Vorteile: Die Daten werden
nicht am Firmenstandort aufbewahrt, sondern in
Hochsicherheits-Datenzentren. Außerdem ist die Datensicherung von
jedem geübten PC-User schnell und einfach einzurichten.

Zeit- und Kostenersparnis durch innovative Technik

EUnet Backup macht das Backup von wichtigen Daten denkbar einfach.
Nach der Installation einer speziellen Software auf einem einzelnen
PC oder auf dem Firmen-Server entscheiden die Unternehmen selbst,
welche Daten sie in welchem Zeitintervall regelmäßig sichern wollen.
Dabei können sowohl gesamte Ordner als auch einzelne Dateien
gesichert werden. Das Zeitintervall entscheidet über die Aktualität
der gesicherten Daten - je öfter ein Backup vorgenommen wird, desto
aktueller sind die Daten. Nach der einmaligen Konfiguration kümmert
sich die Software um die automatische Datensicherung. Um die Menge
der Daten, die über das Internet gesichert wird, möglichst gering zu
halten, verwendet EUnet Backup die sogenannte Incremental
Backup-Technik. Dabei werden nur im ersten Sicherungsvorgang die
gesamten Daten überspielt. Bei allen weiteren Sicherungsvorgängen
überprüft die Software alle Dateien und sichert nur neue Dateien und
Änderungen in bereits gesicherten Dateien. So überträgt EUnet Backup
bei einem Word-Dokument, in dem nur ein Wort geändert wurde nicht das
komplette Dokument neu, sondern nur die Änderung, also das eine Wort.
EUnet Backup erlaubt natürlich auch die einfache Wiederherstellung
einzelner Dateien oder ganzer Verzeichnisse. Die gewünschten Daten
werden über eine grafische Benutzeroberfläche ausgewählt und können
schnell und sicher wiederhergestellt werden.

Vier flexible Lösungen für alle Unternehmensgrößen

EUnet Backup ist für unterschiedliche Anforderungen in vier
flexibel erweiterbaren Varianten verfügbar. Alle Produkte enthalten
die BRS (backup and recovery service) Software von Accellion, den
entsprechenden Speicherplatz in einem der
Hochsicherheits-Rechenzentren und den bewährten EUnet Support:

- Bei der Basisvariante  EUnet Backup-Flex ersparen sich Kunden die
   gesamte monatliche Grundgebühr und bezahlen nur den tatsächlich
   genutzten Speicherplatz und Datentransfer - entwickelt für
   Firmen, die ihr Datenaufkommen genau kennen und volle
   Kostentransparenz schätzen.
 - Für nur EUR 19,- (exkl. MwSt.) pro Monat erhalten Kunden mit
   EUnet Backup 512, der idealen Lösung für kleine und mittlere
   Unternehmen, 500 MB Speicherplatz.
 - EUnet Backup 1024 inkludiert für nur EUR 29,- (exkl. MwSt.) pro
   Monat 1 GB Speicherplatz - konzipiert für Firmen mit größeren
   Datenvolumina.
 - Speziell für Unternehmen mit einem bestehenden Backup-Server
   wurde EUnet Backup-Server entwickelt. Diese Lösung inkludiert für
   monatlich EUR 160,- (exkl. MwSt.) eine spezielle Server-Software
   und 1 GB Speicherplatz .

Zusätzlich benötigter Speicherplatz steht unbegrenzt zur
Verfügung. Der Mehrverbrauch wird im Nachhinein verrechnet.

Einführungsaktion by EUnet

Um EUnet Backup ausführlich testen zu können, stellt EUnet allen
Kunden und Interessenten für einen bestimmten Zeitraum das Produkt
ohne Kaufverpflichtung gratis zur Verfügung. Informationen und
Anmeldung zum Gratis-Test unter www.eunet-ag.at/backup. Wer sich
danach zum Kauf entschließt, kann bis Ende des Jahres bis zu 35
Prozent pro Monat bei der laufenden Grundgebühr sparen.

Garantierte Leistungen inklusive

Wie bei den EUnet Internet-Services garantiert EUnet auch bei den
Backup-Produkten über die bewährten Service-Level-Agreements höchste
Qualität. EUnet gewährt eine Garantie gegen Datenverlust von 99,5
Prozent. Diese Garantie gilt nicht, wenn Daten aufgrund eines
Ereignisses höherer Gewalt verloren gehen. EUnet garantiert außerdem,
dass die durchschnittliche Zugriffszeit auf die Daten unter 60
Sekunden liegt und die maximale Zugriffszeit 3 Minuten beträgt. Sinkt
die Verfügbarkeit der Daten unter 99,75 Prozent, verpflichtet sich
EUnet gemeinsam mit dem Hersteller Accellion entsprechende technische
Maßnahmen zur Wiederherstellung des Service-Levels zu ergreifen.

Information zu den EUnet Service-Level-Agreements unter
http://www.eunet-ag.at/sla

Sicherheit und Technik auf höchstem Niveau

Für die Backup-Services nutzt EUnet das zur Zeit modernste System
am Markt: BRS - Backup and Recovery Service von Accellion
(http://www.accellion.com). Für die Speicherung der Daten hat
Accellion ein weltweites Netzwerk von modernst ausgestatteten
Hochsicherheits-Rechenzentren eingerichtet. Die von Accellion seit
1997 laufend weiterentwickelte Software erlaubt es, diese Zentren in
eine einheitliche globale Plattform zu integrieren, und auf dieser
Daten schnell, sicher und effizient zu speichern, zu verteilen und zu
verwalten. In Wien betreibt Accellion gemeinsam mit einem führenden
Bankenrechenzentrum ein Speicherzentrum, das höchste Sicherheits- und
Verfügbarkeitsstandards erfüllt. Das Speicherzentrum in Wien ist mit
mehr als 1 GBit/s ans Internet angeschlossen, und verfügt über eine
Kapazität von mehr als 100 Terabit auf einem Storage Area Network,
und mehr als 1000 Terabit auf modernsten Tape Libraries. Damit stellt
Accellion jedem Kunden mit Internetanbindung erstmals die direkte und
schnelle Nutzung von Speichereinrichtungen zur Verfügung, die sich
bisher nur Großbetriebe leisten konnten. "Wir freuen uns, dass wir
mit EUnet einen starken und professionellen Vertriebspartner für den
österreichischen Markt gefunden haben und sind sicher, dass diese
einzigartige und moderne Form der Datensicherung auch für
österreichische PC-Besitzer und vor allem Unternehmen interessant und
notwendig ist", erklärt Dr. Paul Steiner, Geschäftsführer Accellion
Central & Eastern Europe.

Nähere Infos zu EUnet Backup unter http://www.eunet-ag.at/backup
   Fotos zum Download unter http://www.eunet-ag.at/bildarchiv

Über EUnet

Der Business-Internet-Provider wurde 1991 als Österreichs erster
kommerzieller ISP gegründet und verfügt somit über die längste
Erfahrung am österreichischen Markt, sowie über hochqualifizierte und
langjährige Mitarbeiter. Das Unternehmen wendet sich mit Services wie
Internet-Access aller gängigen Technologien, Hosting und Housing,
Sicherheitslösungen, VPN, sowie Consulting- und Projektmanagement an
Firmen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität
und Service. EUnet ist der erste österreichische Provider, der seinen
Kunden mit öffentlich zugänglichen Service-Level-Agreements (SLA)
hochverfügbare, schnelle und sichere Services garantiert. EUnet zählt
rund 40 Prozent der österreichischen Top 500-Unternehmen zu ihren
Kunden, darunter Firmen wie ABB, AC Nielsen, Allianz, BEKO, Der
Standard, Duropack, Europapier, Nordsee, ÖBB, OMV, Siemens und
Wirtschaftskammer Österreich. EUnet ist ein Tochterunternehmen von
Tiscali S.p.A. (Nuovo Mercato, Mailand: TIS; Nouveau Marché, Paris:
005773), einem führenden europäischen Internetunternehmen.

Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie
unter http://www.eunet-ag.at. Informationen zu Tiscali S.p.A. finden
Sie unter http://www.tiscali.com

OTS0021    2003-07-30/09:16

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel