- 29.07.2003, 15:02:00
- /
- OTS0134 OTW0134
OeNB - Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 25. Juli 2003
Wien (OTS) - I. Positionen, die nicht mit geldpolitischen
Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 25. Juli 2003 war der Rückgang um 33 Mio EUR
in Gold und Goldforderungen (Aktiva I) auf eine Veräußerung von
3,4 Tonnen durch eine nationale Zentralbank des Eurosystems
zurückzuführen (dieser Verkauf erfolgte in Übereinstimmung mit
der Vereinbarung der Zentralbanken über Goldbestände vom
26. September 1999).
In derselben Woche verringerte sich die Nettoposition des
Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7,
8 und 9) aufgrund von Kunden- und Portfoliotransaktionen um
1,8 Mrd EUR auf 195,7 Mrd EUR.
Die Bestände des Eurosystems an marktgängigen Wertpapieren in
Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet (Aktiva 7) erhöhten
sich um 2,1 Mrd EUR auf 46,6 Mrd EUR. Der Banknotenumlauf
(Passiva 1) verringerte sich um 0,6 Mrd EUR auf 386,3 Mrd EUR.
Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) stiegen
um 24,8 Mrd EUR auf 65,3 Mrd EUR.
II. Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen
Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute
(Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) stiegen um
33,7 Mrd EUR auf 275,7 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2003,
wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 101 Mrd EUR
fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 134 Mrd EUR wurde
abgewickelt.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität
(Aktiva 5.5) betrug 0,7 Mrd EUR (gegenüber praktisch null in der
Vorwoche). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva
2.2) belief sich auf praktisch null (was in etwa dem Stand der
Vorwoche entsprach).
III. Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf
Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen erhöhten sich die Einlagen
der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1)
um 8,8 Mrd EUR auf 142,5 Mrd EUR.
Aktiva Stand zum Veränderungen 25. Juli 2003 zur Vorwoche aufgr.von Transaktionen 1 Gold und Goldforderungen ........... 119.947 -33 2 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets 2.1 Forderungen an den IWF ......... 31.429 -3 2.2 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslands- kredite und sonstige Auslandsaktiva ................. 172.593 -1.338 ------------------------- 204.022 -1.341 3 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet ... 15.209 -590 4 Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets 4.1 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen u.Kredite .... 4.388 -32 4.2 Forderungen aus der Kredit- fazilität i.Rahmen d.WKM II .... 0 0 ------------------------- 4.388 -32 5 Forderungen in Euro aus geldpoli- tischen Operationen an Kreditin- stitute im Euro-Währungsgebiet 5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte .. 232.002 33.003 5.2 Längerfr.Refinanzierungsges. ... 45.000 0 5.3 Feinsteuerungsoperationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.4 Strukturelle Operationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.5 Spitzenrefinanzierungsfaz. ..... 702 692 5.6 Forderungen a.Margenausgleich .. 47 -1 ------------------------- 277.751 33.694 6 Sonstige Forderungen in Euro an Kreditinst.i.Euro-Währungsgebiet ... 289 -38 7 Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ............. 46.632 2.102 8 Forderungen in Euro an öffentliche Haushalte .......................... 43.782 0 9 Sonstige Aktiva .................... 116.455 -561 ---------------------------------------------------------------- Aktiva insgesamt ...................... 828.475 33.201 ================================================================
OTS0134 2003-07-29/15:02
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ONB