• 29.07.2003, 13:02:01
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Lopatka: Zeiten des Klassenkampfes sind vorbei

Gerechte Politik für alle Berufsgruppen notwendig

Wien, 29. Juli 2003 (ÖVP-PK) Eine klare Absage an die hitzige
Rhetorik des SPÖ-Bundesgeschäftsführers Norbert Darabos erteilte
heute, Dienstag, ÖVP-Generalsekretär Abg.z.NR Dr. Reinhold Lopatka.
"Die Zeiten des Klassenkampfes sind vorbei. Es ist auch für die SPÖ
höchste Zeit zu erkennen, dass kluge und gerechte Politik alle
Berufsgruppen und alle Menschen in Österreich erfassen muss." ****

Die Steuerfreistellung für Einkommen bis 14.500 Euro sei
beispielsweise eine Maßnahme, die über 200.000 Österreicher mit einem
Schlag völlig steuerfrei stelle. Profitieren würde allerdings jeder
Steuerpflichtige, da sich die Freistellung auf die jeweils ersten
verdienten 14.500 Euro beziehe, so Lopatka. Dass Darabos von der
eigenen Ideenlosigkeit mit überholten Kampfparolen ablenken wolle,
überrasche ihn nicht. Darabos sollte aber bei aller Klassenkampf-
Rhetorik nicht vergessen, dass es mit der Stärkung des
Wirtschaftsstandortes auch um hunderttausende Arbeitsplätze geht. Man
kann nur hoffen, dass die Österreicher die mangelnden Kompetenzen der
SPÖ nicht so bald ausbaden müssen". Das abschließende Urteil des SPÖ-
Wahlkampfberaters Stanley Greenberg wird durch die Aussagen von
Darabos jedenfalls wieder einmal bestätigt: "Der SPÖ fehlt
Wirtschaftskompetenz", so der ÖVP-Generalsekretär abschließend.

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS0110    2003-07-29/13:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel