• 24.07.2003, 09:45:34
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Treffen für Stabilität in Südosteuropa in Salzburg

Bundeskanzler Schüssel und Ministerpräsidenten Südosteuropas nehmen am Treffen teil

Wien (OTS) - Das Treffen für Stabilität in Südosteuropa im 21.
Jahrhundert findet von 30. Juli bis 31. Juli 2003 im Salzburger
Kongresshaus statt. Teilnehmen werden neben Bundeskanzler Wolfgang
Schüssel, Außenministerin Benita Ferrero-Waldner und dem Koordinator
des Stabilitätspaktes Erhard Busek, der Vorsitzende des Ministerrates
von Bosnien-Herzegovina Adnan Terzic, der bulgarische
Ministerpräsident Simeon Saxkoburggotski, der kroatische
Ministerpräsident Ivica Racan, der Ministerpräsident der Republik
Montenegro Milo Djukanovic, der rumänische Ministerpräsident Adrian
Nastase, der serbische Ministerpräsident Zoran Zivkovic und
voraussichtlich der albanische Ministerpräsident Fatos Nano sowie
Vertreter österreichischer Unternehmen.

Bei diesem Zusammentreffen haben die Regierungschefs Südosteuropas
abseits der formellen Strukturen des Stabilitätspaktes und anderer
internationaler Foren Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch, der
sich mit Chancen und Risken für die Stabilität Südosteuropas im 21.
Jahrhundert auch in Hinblick auf die europäische Perspektive der
Region befasst. Dieser Dialog soll zu einer besseren Kooperation und
zu neuen Entwicklungsmöglichkeiten beitragen.

Termine für Medien

Donnerstag, 31. Juli 2003

9:30 Uhr
Foto- und Filmmöglichkeit zu Beginn der Sitzung
Kongresshaus, Dopplersaal, 4. Stock

12:15 Uhr
Gruppenphoto
Mirabellgarten

12:25 Uhr
Pressekonferenz mit Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel,
Außenministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner, dem Koordinator des
Stabilitätspaktes für Südosteuropa Dr. Erhard Busek, dem albanischen
Ministerpräsident Fatos Nano, dem Vorsitzenden des Ministerrates von
Bosnien-Herzegovina Adnan Terzic, dem bulgarischen
Ministerpräsidenten Simeon Saxkoburggotski, dem kroatischen
Ministerpräsidenten Ivica Racan, dem Ministerpräsidenten der Republik
Montenegro Milo Djukanovic, dem rumänischen Ministerpräsident Adrian
Nastase und dem serbischen Ministerpräsidenten Zoran Zivkovic
Hotel Sheraton, Saal Papageno

Für MedienvertreterInnen, die an den Presseterminen teilnehmen
möchten, ist eine vorherige Akkreditierung
durch den Bundespressedienst (Dr. Herbert Timmermann 53115/2734,
herbert.timmermann@bka.gv.at) notwendig. Anmeldungen sind ab heute
Donnerstag, dem 24. Juli 2003, bis Dienstag, dem 29. Juli 2003, von 9
Uhr bis 17 Uhr telefonisch oder per e-mail möglich. Die
Akkreditierungskarten werden vor Ort ausgegeben.

OTS0045    2003-07-24/09:45

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel