- 23.07.2003, 11:13:58
- /
- OTS0071 OTW0071
Drehstart zur ORF-Koproduktion "Glashimmel"
Marijan Vajda inszeniert Geschichte einer Liebe im Glashüttenmilieu
Wien (OTS) - Auf dem bayerischen Schloss Karlstein fiel gestern,
am Dienstag, dem 22. Juli 2003, die erste Filmklappe zu einer
ORF/BR-Koproduktion mit dem Arbeitstitel "Glashimmel". Der
Fernsehfilm erzählt die Geschichte zweier Familien im
Glashüttenmilieu des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der
Handlung steht eine ungewöhnliche Liebe, die im Kleinen wie im Großen
eine Zeitenwende widerspiegelt. Marijan David Vajda inszeniert ein
Drehbuch von Stephan Knoesel, der unter anderem als Autor des
Goldgräberdramas "Tauerngold" fungierte. Dieses steht am Mittwoch,
dem 3. September, um 20.15 Uhr in ORF 2 erstmals auf dem Programm.
"Glashimmel" entstand nach Motiven einer authentischen
Familiengeschichte.
Zum Inhalt
Theodor Schwarzenfeld (Max Herbrechter) ist der neue Direktor des
traditionellen Glashüttenbetriebs von Bronnen. Er soll das
Unternehmen durch innovative Ideen auf dem europäischen Markt
konkurrenzfähig machen, das große Ziel ist die Weltausstellung in
Paris. Theodor ist sehr ehrgeizig und investiert jede freie Minute in
seine neue Aufgabe. Dabei vernachlässigt er seine Frau Betty, die
einst für die gemeinsame Ehe ihre viel versprechende Laufbahn als
Künstlerin abgebrochen hat. So geschieht es, dass Theodors neuer
Arbeitgeber, Baron Maximilian von Bronnen (Markus Boysen), der eine
abgekühlte Ehe mit seiner unglücklichen Frau Christiane (Catherine
Flemming) führt, sich leidenschaftlich in Betty (Anne-Marie Bubke)
verliebt. Die selbstbewusste junge Frau bedeutet ihm sehr viel, mehr
als seine Amouren im Ort. Und es ist auch Betty, die durch einen
kühnen Entschluss eine unerwartete Wendung in der Geschichte
herbeiführt.
ORF-Ausstrahlung voraussichtlich 2004
Die Dreharbeiten zu "Glashimmel" sind bis 14. August geplant. Als
Schauplatz des Films dient die Naturkulisse des Bayerischen Waldes,
verknüpft mit der opulenten Bilderwelt des Glasbläserhandwerks. An
der Seite von Max Herbrechter, Anne-Marie Bubke, Markus Boysen und
Catherine Flemming stehen weiters Sarah Jung, Florian Brückner,
Johann Schuler, Lea Vajda und Luise Deschauer vor der Kamera. Der
ORF-Sendetermin ist derzeit für 2004 geplant.
"Glashimmel" ist eine Koproduktion von ORF, BR und der Sonne, Monde &
Sterne Filmproduktion.
OTS0071 2003-07-23/11:13
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF