• 18.07.2003, 09:51:41
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Der polnisch-österreichische Journalistenpreis

Wien (OTS) - Der polnisch-österreichische Journalistenpreis wurde
gemeinsam von dem polnischen und dem österreichischen Außenministern
am 17. Juli 2001 eingerichtet. Mit dieser Auszeichnung werden
Beiträge in Printmedien, Fernsehen und Rundfunk prämiert, die zu
einem besseren wechselseitigen Verständnis des politischen,
wirtschaftlichen und kulturellen Lebens in Polen und Österreich
beitragen sowie Missverständnisse und Vorurteile gegenüber dem
jeweils anderen Land abzubauen helfen. Die Journalistenpreis wird von
der Bank Austria mit 4000 Euro gesponsert. Über die Preisverleihung
entscheidet eine Jury, die aus den Botschaftern der Republik Polen in
Österreich und der Republik Österreich in Polen, nahmhaften
österreichischen und polnischen Journalisten und aus Persönlichkeiten
aus Wirtschaftskreisen besteht. Im Jahr 2001 wurde mit diesem Preis
der österreichische Journalist Burkhard Bischof ausgezeichnet und im
Jahr 2002 - die Journalistin des Polnischen Rundfunks Barbara
Radzikowska-Krysczak.
Die Einrichtung des polnisch-österreichischen Journalistenpreises
sollte der Intensivierung der polnisch-österreichischen Beziehungen
dienen sowie eine bessere Kenntnis des jeweils anderen Landes und ein
positiveres Verständnis zwischen Polen und Österreich fördern. Der
Journalistenpreis wird einmal im Jahr alternierend an einem
polnischen (in Wien) und einen österreischischen (in Warschau)
Journalisten verliehen. Prämiert werden außerordentliche
publizistische Tätigkeiten hinsichtlich der Thematik Polens bzw.
Österreichs, das Aufgreifen weitreichender Themen und besonderes
Engagement in Zusammenhang mit dem europäischen Integrationsprozess.
Mit dem nächstjährigen Preis wird ein österreichischer Journalist für
Publikationen und Beiträge, die im Zeitraum vom 1.Juli 2002 bis
30.Juni 2003 erschienen sind, ausgezeichnet. Kandidaten, die sich um
den Preis bewerben, sollten bis zum 31.Juli 2003 ihre Anmeldung an
die Presseabteilung der polnischen Botschaft in Wien (Hietzinger
Hauptstraße 42c, 1130 Wien, E-Mail: presse@ BotschafRP.at) schicken.

Rückfragehinweis:
Botschaft der Republik Polen, Botschaftsrat Jaroslaw Dziedzic, Tel.: (+43/1)87015244, Fax: (+43/1)87015222, Mail: presse@BotschaftRP.at

OTS0039    2003-07-18/09:51

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel