• 17.07.2003, 18:56:53
  • /
  • OTS0171 OTW0171

"Tiroler Tageszeitung" - Kommentar: "Gasthäuser zu teuer" (Von Frank Staud)

Ausgabe vom 18. Juli 2003

Innsbruck (OTS) - Jammern gehört prinzipiell zum Geschäft der
Wirte. Die aktuellen Zahlen aus der Insolvenzstatistik belegen
allerdings, dass das Wehklagen derzeit nicht unberechtigt ist. Denn
die Pleiten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent.
Sicher sind 47 Insolvenzen in sechs Monaten in Relation zu den 10.000
Tiroler Gastronomiebetrieben kein Beinbruch, ein Alarmsignal sind sie
aber allemal. Immerhin wurde die Baubranche als bisheriger
Pleiten-Spitzenreiter abgelöst. Erklärungen, warum die Gasthäuser
immer mehr zum Sorgenkind der heimischen Wirtschaft werden, gibt es
mehrere.
Zum einen ist das Angebot weit höher als die Nachfrage. Viele
erfüllen sich mit einem Kaffeehaus einen Lebenstraum und vergessen
dabei, wie hart der Konkurrenzkampf ist. Was nach Abzug von
Personalkosten, Steuern, etc. letztendlich im Börserl bleibt, reicht
oft kaum zum Überleben. Die Zeiten, in denen das schnelle Geld zu
machen war, sind vorbei.
Wirt zu sein ist kein einfacher Beruf. Nicht jeder ist zum
Paradegastronomen geboren. Leute wie Karl Reiter vom Posthotel
Achenkirch oder Stanglwirt Balthasar Hauser fallen nicht einfach wie
die Meister vom Himmel. Manche unterschätzen die Anforderungen für
den Job völlig.
Klar ist aber auch, dass die Preispolitik der Gastronomie ein
Hauptgrund für die steigende Pleitezahl ist. Vor allem mit der
Umstellung auf den Euro wurde der Wirtshausbesuch für viele
Konsumenten zum Luxus.
Aus 10 Schilling wurde ein Euro und mancherorts, wie in Italien,
sogar mehr. Wer seine Familie am Sonntag zu einem Einkehrschwung
einlädt und etwa Kaffee und Kuchen bzw. eine Saure Wurst und ein
Getränk spendiert, ist für vier Leute zwischen 20 und 30 Euro los.
Angesichts solcher Preise brauchen sich die Wirte nicht zu wundern,
dass die Umsätze um bis zu 20 Prozent zurückgehen. Sich dabei nur auf
die Wirtschaftsflaute auszureden, ist zu billig.

Rückfragehinweis:
Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion - Tel.: 05 04 03/ DW 601

OTS0171    2003-07-17/18:56

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel