• 16.07.2003, 13:14:10
  • /
  • OTS0129 OTW0129

Gorbach und Pröll vereinbaren "Standortgipfel" für Herbst

PPP-Finanzierungsmodell für die A5 könnte Fertigstellung beschleunigen

Wien (OTS) - Im Herbst wollen sich Verkehrsminister Hubert Gorbach
und die Landeshauptmänner von Wien, Niederösterreich und dem
Burgenland zu einem Standortgipfel treffen, bei dem wichtige
Infrastrukturvorhaben und insbesondere die Evaluierung des
Generalverkehrsplans in Hinblick auf die EU-Osterweiterung ausgiebig
diskutiert werden sollen. Dies vereinbarten Minister Gorbach und
Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gestern in einem
Arbeitsgespräch in St. Pölten.

"Es ist mir ein Anliegen, mich über die Meinungen und Anregungen
der im besonderen Maße betroffenen Länder persönlich zu informieren,
um gemeinsam zu einer für alle zufriedenstellenden Lösung zu kommen",
sagte Gorbach. Er habe angesichts der Verkehrsprognosen bis 2015
(Anstieg LKW-Verkehr um 70 Prozent, PKW 30 Prozent) volles
Verständnis für die Anliegen der östlichen Bundesländer. Vorschläge
der Bundesländer, wie zum Beispiel die Autobahnanbindung an den
Zukunftsstandort Preßburg würden durchaus sinnvoll sein, so Gorbach.
Diese Vorschläge werde man im Zuge des Standortgipfels eingehend
diskutieren.

Landeshauptmann Pröll betonte, dass im Hinblick auf die
EU-Erweiterung besonderes Augenmerk auf grenzüberschreitende
Verkehrswege gelegt werden müsse. "Leistungsfähige
Verkehrsanbindungen in die Beitrittsländer sind für den Standort
Niederösterreich unbedingt notwendig. Nur so können wir die
zunehmende Mobilität bewältigen und unsere Chancen im größeren Europa
nutzen", so Pröll. Niederösterreich habe hier schon zahlreiche
Vorarbeiten geleistet und dadurch eine rasche Umsetzung ermöglicht.
Die Wichtigkeit grenzüberschreitender Verkehrsnetze seien auch von
der EU erkannt worden, denn fünf der sechs TEN-Strecken in Österreich
betreffen Niederösterreich. "Jetzt geht es darum, dass wir uns durch
ein gemeinsames Einsetzen in Brüssel die Unterstützung der EU sichern
und so das Beste für das Land herausholen", so Pröll.

Beide Politiker bekannten sich zum möglichst schnellen Ausbau der
Nordautobahn (A5). "Dieses Projekt ist derzeit in Prüfung für eine
PPP-Finanzierung. Wenn wir dafür eine Lösung finden, kann die
Fertigstellung der A5 bereits früher als im Jahr 2008 erfolgen",
stellte Gorbach in Aussicht.

Einig waren sich Gorbach und Pröll auch in Bezug auf die seit
Jahrzehnten unterbrochenen Eisenbahnverbindungen nach Tschechien wie
Fratres oder Laa an der Thaya. Diese sollen unter Beteiligung des
Landes wiederhergestellt werden. "Die Planung für den Übergang
Fratres wird bereits in die 11. Übertragungsverordnung aufgenommen",
schloss Gorbach.(schluss bxf)

OTS0129    2003-07-16/13:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel