- 11.07.2003, 12:05:08
- /
- OTS0128 OTW0128
FP-Reinberger: Brandkatastrophe im Rinterzelt ist weiterer Beweis für das Chaos in der Wiener Abfallwirtschaft!
Wien, 11.07.2003 (fpd) - Der Großbrand im Rinterzelt zeige nach
Ansicht der freiheitlichen Umweltsprecherin, LAbg. GR Brigitte
Reinberger einen weiteren , gravierenden Mangel in Wiens
Abfallwirtschaft auf.
Die Stadtregierung plane zwar, so Reinberger, eine
Müllverbrennungsanlage nach der anderen, bestehende
Abfallwirtschaftsanlagen werden allerdings nicht neu überdacht. Erst
nach dem Brand wurde das Konzept der derzeitigen
Abfallwirtschaftsanlage "Rinterzelt" von Stadträtin Kossina in Frage
gestellt. Nur dank der hervorragenden Arbeit der Wiener Feuerwehr
konnte die sich anbahnende Umweltkatastrophe in Stadtlau gerade noch
verhindert werden. Nicht auszudenken, welche gesundheitlichen Folgen
eine Giftwolke infolge des Abbrennens des gelagerten Kunststoffmülls
für die Bevölkerung des 22.Bezirks gehabt hätte. Von der
Konterminierung des Bodens und der Vergiftung der umliegenden Felder
ganz abgesehen.
Statt über eine 4. Müllverbrennungsanlage in Stadlau zu diskutieren,
wären alle bestehenden Anlagen - wie eben auch das Rinterzelt -
drauf zu überprüfen, ob sie auch den aktuellen Umwelt- und
Sicherheitsstandards entsprechen.
Die Wiener Umweltsprecherin Reinberger forderte daher neuerlich, das
Wiener Abfallwirtschaftskonzept neu zu überarbeiten und hierbei auch
die bestehenden Anlagen in die Untersuchungen im Interesse der
Gesundheit und Sicherheit der Wienerinnen und Wiener
miteinzubeziehen. (Schluß) jen
OTS0128 2003-07-11/12:05
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW