• 09.07.2003, 09:57:02
  • /
  • OTS0040 OTW0040

Designer Leslie Lane zeigt Werke in der galerie.kärnten

Bilderserie "Stelen" bis Ende September am Arnulfplatz 1, Klagenfurt, zu sehen

Klagenfurt (LPD) - Die von Landeshauptmann Jörg Haider ins Leben
gerufene öffentliche galerie.kärnten bietet eine erstaunlich große
Bandbreite künstlerischen Schaffens. Zurzeit präsentiert in der
galerie.kärnten am Arnuflplatz 1 in Klagenfurt der bekannte und
mehrfach ausgezeichnete Designer Leslie Leonard Lane seine
Bilderserie "Stelen". Bei der Vernissage am Dienstag Abend wurde der
aus England stammende und seit Jahrzehnten in Kärnten vor allem auf
dem Gebiet des modernen Industriedesigns international erfolgreich
tätige Künstler gewürdigt, der in den letzten Jahren auch als
bildender Künstler allgemeine Beachtung gefunden hat.

Galerieleiter Harald Wunsch und Landtagsabgeordneter Johann Gallo
(in Vertretung von Landeshauptmann Jörg Haider) dankten dem Künstler
für sein Engagement im öffentlichen Bereich. Reinhard Iro, Vorstand
der Treibacher Industrie AG , zeichnete den Lebensweg des gebürtigen
Londoners und seit 1980 selbständigen Industriedesigners nach und
erinnerte an die von Lane und ihm initiierte Begegnung von Industrie
und Kunst bei den Treibacher Werken.

Bekannt ist u.a. auch Lanes Milleniumsnadel, die im
Autobahnzubringer-Kreisverkehr Klagenfurt-Ost positioniert ist. Kunst
und Ästhetik habe er den Weg in den Alltag gebahnt, so Gallo, der
auch Vorsitzender des Kulturausschusses im Landtag ist. Kunstankäufe
sollten auch steuerlich begünstigt werden, merkte er weiters an. Das
Spannungsfeld Kunst und Industrie habe er in sehr ansprechender Weise
aufgelöst, anerkannte Iro. Umrahmt wurde die Vernissage von "Queen
of Diamonds", einem Musikensemble mit Mitgliedern aus Kärnten, Friaul
und Slowenien.

Harald Wunsch verwies noch auf das große ausgestellte Bild, das
Schüler unter Anleitung und Vorgaben von Leslie Lane und unter dem
Motto "Frieden kriegen" gestaltet hatten und das im Rahmen eines
Wettbewerbs den ersten Platz errang. Das Bild war als
Benefizkunstwerk für das Landestierschutzheim entstanden und von
Kulturreferent LH Jörg Haider angekauft worden. Der Kulturreferent
hat es dem Klagenfurter Bachmann-Gymnasium als Leihgabe zur
Verfügung gestellt. Die Ausstellung dauert bis Ende September. Unter
den vielen Ehrengästen befanden sich auch Labg. Peter Kaiser,
Klagenfurts Vizebgm. Mario Canori und Stadtrat Christian Scheider,
Marina Zuzzi-Krebitz, Präsidentin des Landestierschutzvereins und
Robert Wlattnig, Vorsitzender des Fachbeirates für bildende Kunst.

Harald Wunsch zeigte sich erfreut über die zahlreich anwesenden
Künstlerinnen und Künstler und machte auf die nächste Vernissage
aufmerksam, die heute, Mittwoch (19 Uhr) in der Klagenfurter
LandhausGalerie stattfindet. Ernö Foth aus Ungarn wird seine Werke
präsentieren. Die LandhausGalerie (Landtagspräsident Jörg
Freunschlag) stellt sich in den Dienst des verstärkten
Kulturaustausches von Künstlern innerhalb der Alpen-Adria-Region.

(Schluss)

OTS0040    2003-07-09/09:57

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel