• 07.07.2003, 09:41:30
  • /
  • OTS0023 OTW0023

ÖAMTC: Tödlicher Unfall auf der S 31 im Burgenland

ÖAMTC fordert bauliche Trennung

Wien (ÖAMTC-Presse) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der
Burgenland-Schnellstraße (S 31) forderte Montagfrüh ein Todesopfer
und drei Verletzte. Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus
Wr. Neustadt, Notarztwagen und Rettung aus Mattersburg waren im
Einsatz.

Wie der ÖAMTC berichtet, war ein Autofahrer aus Neusiedl am See
auf der S 31 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Kurz vor dem Knoten
Mattersburg geriet der Autofahrer aus bisher nicht geklärter Ursache
vom äußerst rechten Fahrstreifen auf die Gegenseite. Zwei
entgegenkommende Lenker konnten den Unfall nicht vermeiden. Der
schuldtragende Lenker erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die
Schnellstraße war beim Knoten Mattersburg längere Zeit in
Fahrtrichtung Eisenstadt gesperrt.

Diesen tragischen Unfall nimmt der ÖAMTC einmal mehr zum Anlass,
wiederholt die Trennung der Fahrstreifen auf Schnellstraßen durch
Betonleitwände zu fordern. Unfälle dieser Art wären damit leicht zu
vermeiden.

(Fortsetzung möglich)
ÖAMTC-Informationszentrale / Ko

Rückfragehinweis: ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: (01) 71199-0

OTS0023    2003-07-07/09:41

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel