• 07.07.2003, 08:02:59
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Marianne und Michael - das Traumpaar der Volksmusik liebt Österreich

Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum gratuliert der ORF mit der Sendung "Ein Lied für Marianne und Michael"

Wien (OTS) - "Ich liebe mein Österreich, und diese Liebe teilt
mein Mariandl mit mir", sagt Michael Hartl über sich und seine Frau
und Bühnenpartnerin Marianne. Sie sind das beliebteste Paar der
Volksmusik und feiern heuer ihr 30-jähriges gemeinsames
Bühnenjubiläum, zu dem ORF 2 am Samstag, dem 12. Juli 2003, um 20.15
Uhr mit der Sendung "Ein Lied für Marianne und Michael" gratuliert.
Die große Liebe der beiden zu Österreich ist kein Zufall: Michael ist
in Graz geboren und aufgewachsen und hat seine Frau mit der
Begeisterung für seine Heimat angesteckt. Beruflich und privat führt
es das Traumpaar immer wieder nach Österreich.

Michael: "Wien ist die Musikhauptstadt der Welt"

Im vergangenen Sommer fand die Aufzeichnung zur erfolgreichen Show
"Lustige Musikanten" vor dem Schloss Schönbrunn statt - eine
Location, von der Marianne und Michael sichtlich beeindruckt waren:
"Wir haben uns Schloss Schönbrunn und den Park angesehen und wollten
gar nicht mehr heim. Wien ist eine tolle multikulturelle Stadt mit
einem unglaublichen Flair." Ein Wiedersehen mit Wien ist fix
eingeplant, wenn auch aus Zeitgründen etwas schwierig: An gut 200
Tagen im Jahr sind Marianne und Michael unterwegs - zu Galas,
TV-Sendungen und Tourneeauftritten. Diesen Stress bewältigen sie mit
dem simplen Rezept der Aufgabenteilung: Jeder macht das, was er
besser kann. Dadurch schaffen sie sich einige Freiräume. Ihre
Freizeit können sie dann wiederum gemeinsam verbringen: in der
Steiermark, im tirolerischen Ellmau oder Fieberbrunn, oder in ihrem
Ferienhaus auf Mallorca. Golf und Skifahren sind ihre gemeinsamen
Leidenschaften.

Traumpaar denkt noch lange nicht ans Aufhören

Nach dreißig Jahren Bühnenpräsenz sind Marianne und Michael noch
immer mit demselben Schwung bei der Sache wie zu Beginn. Schließlich
sind die beiden echte Vollblutmusiker. Michael hatte schon als
kleiner Bub Spaß am Musizieren - er ist mit der Musik aufgewachsen.
Richtig Feuer gefangen hat er in Zürich, wo sein Partner und Chef ein
älterer Wiener Musiker war, der ihn mit "Wiener Schmäh" auf den
Geschmack gebracht hat. Auch heute sind Marianne und Michael immer
offen für Neues: "Es macht unheimlich Spaß, Erfolg zu haben, neue
Wege zu gehen, etwas auszuprobieren. Wir schreiben und produzieren
viele unserer Lieder selbst. Das ist sicher viel Arbeit, aber es tut
gut." So gut offenbar, dass das Traumpaar der Volksmusik auch nach 30
Jahren nicht ans Aufhören denkt.

ORF 2 zeigt "Ein Lied für Marianne und Michael"

ORF 2 zeigt am Samstag, dem 12. Juli, um 20.15 Uhr das Fest zum
runden "Bühnengeburtstag" des Traumpaares. Die beiden freuen sich
besonders, erstmals mit einer eigenen Sendung im ORF vertreten zu
sein. Zahlreiche Wegbegleiter, darunter Hansi Hinterseer, Andy Borg,
Stefanie Hertel, die Holterbuam und Patrick Lindner, haben sich als
Gratulanten angesagt.

OTS0003    2003-07-07/08:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel