- 03.07.2003, 10:09:09
- /
- OTS0065 OTW0065
Fonds Gesundes Österreich: Bilanz und Ausblick
Neu: Tätigkeitsbericht 2002 und Dreijahresprogramm 2003-2005 - Geschäftsfrüher Dennis Beck: "Gesundheitsförderung nachhaltig in Österreich verankern"
Wien (OTS) - Der Fonds Gesundes Österreich, nationale Kontakt- und
Fördereinrichtung für Gesundheitsförderung, legte vor kurzem seinen
Tätigkeitsbericht für das Jahr 2002 sowie das Dreijahresprogramm für
den Zeitraum 2003 bis 2005 in gedruckter Form vor. "Der Blick zurück
ins Jahr 2002 und die programmatische Vorschau auf die nächsten Jahre
widerspiegeln das Bemühen des Fonds Gesundes Österreich, in
Zusammenarbeit mit seinen zahlreichen PartnerInnen sichtbare und
substanzielle Schritte zu setzen, um die Gesundheitsförderung und die
Primärprävention in Österreich nachhaltig zu verankern", sagt Dennis
Beck, Geschäftsführer des Fonds Gesundes Österreich.
Präsidentin Maria Rauch-Kallat: "Sehr ambitioniertes Programm"
"Für die Jahre 2003 bis 2005 hat der Fonds Gesundes Österreich ein
sehr ambitioniertes Programm erarbeitet", erklärt Bundesministerin
Maria Rauch-Kallat in ihrer Funktion als Präsidentin des Fonds
Gesundes Österreich zum neuen Dreijahresprogramm. Die sechs
Schwerpunkte der nächsten drei Jahre unterstreichen die Prioritäten
des Fonds im Bereich Gesundheitsförderung. "Der Fonds Gesundes
Österreich wird die Themen Bewegung, Ernährung und Seelische
Gesundheit forcieren. Hinzu kommen drei Zielgruppenschwerpunkte - bis
2005 wird sich der Fonds auf Kinder und Jugendliche im
außerschulischen Bereich, auf Berufstätige in Klein- und
Mittelbetrieben sowie auf ältere Menschen in Städten und Gemeinden
konzentrieren", erläutert Fonds-Präsidentin Maria Rauch-Kallat.
Um diese Bevölkerungsgruppen stärker in den Focus der
Gesundheitsförderung zu rücken, hat der Fonds Gesundes Österreich
mehrjährige Modellprojekte in Auftrag gegeben. "Damit sollen", so
Geschäftsführer Beck, "exemplarische Erfahrungen in Bereichen
erarbeitet werden, die von der Gesundheitsförderung bisher
vernachlässigt worden sind."
Neben Grundsätzlichem gibt das Dreijahresprogramm Auskunft über
die aktuellen Förderkriterien des Fonds Gesundes Österreich. "Damit
erhalten WissenschafterInnen und PraktikerInnen der
Gesundheitsförderung transparente Informationen über den Fonds
Gesundes Österreich", sagt Geschäftsführer Dennis Beck.
Einen detaillierten Überblick zur Förderpraxis sowie über die
Informations-, Fortbildungs- und Vernetzungsaktivitäten des Fonds
Gesundes Österreich im Vorjahr bietet der Tätigkeitsbericht 2002.
Neben Kurzprofilen über die im Berichtzeitraum kofinanzierten
Gesundheitsförderungsprojekte werden auch die bereits genannten
Modellprojekte des Fonds Gesundes Österreich vorgestellt.
Der Tätigkeitsbericht und das Dreijahresprogramm 2003-2005 werden
auf Anfrage gerne per Post zugesandt. Das Dreijahresprogramm liegt
auch in englischer Übersetzung vor. Auf der Homepage des Fonds
Gesundes Österreich sind die beiden Dokumente als PDF abrufbar: Der
Tätigkeitsbericht hat den Link http://www.fgoe.org/Bericht.pdf , das
Dreijahresprogramm Verfügung steht unter dem Link
http://www.fgoe.org/Programm_03_bis_05.pdf zur Verfügung.
OTS0065 2003-07-03/10:09
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FOG